von Lutz Steinbrück Der Stand von Guatemala auf der EXPOLINGUA Berlin 2017 lockt am 17. und 18. November die Messebesucher zu Angeboten von gleich fünf Sprachschulen. Mit über 15 Millionen Einwohnern ist dies der bevölkerungsreichste Staat Zentralamerikas. Südlich an Mexiko grenzend und von Ozeanen eingerahmt, verfügt dieses Land über nicht weniger als acht anerkannte Sprachen. Ingesamt […]
In diesem Jahr ist Gabriel Gelman, Gründer des Sprachlernportals Sprachheld, der Sprachbotschafter der EXPOLINGUA Berlin. Im Sprachennetz-Interview stellt er sich heute vor. Wie bist du zur EXPOLINGUA gekommen? Letztes Jahr habe ich auf der EXPOLINGUA am Polyglott-Panel teilgenommen und auch einen Vortrag zum Thema „Sprachenlernen für beschäftigte Menschen“ gehalten und viele interessante Menschen kennengelernt. Dieses […]
von Annette Leyssner „Wer Spanisch spricht, kann mit über 500 Millionen Menschen weltweit kommunizieren“, wirbt Beatriz Hernanz Angulo vom Instituto Cervantes für ihre Muttersprache. Das Institut wurde von der spanischen Regierung gegründet um die Sprache zu verbreiten und die Kultur aller spanischsprachigen Länder im Ausland bekannt zu machen. Spanisch ist Amtssprache in 21 Ländern. Sie […]
von Annette Leyssner Wonach suchen angehende Sprachstudenten eine Sprache aus? Normalerweise gibt es einen Anlass – beispielsweise, wenn man eine italienische Freundin kennengelernt hat oder beruflich nach Frankreich muss. Manche Sprachen sind vom Klang her so angenehm, dass viele beschließen, sie zu lernen: Französisch oder Italienisch gelten als besonders melodiös. Eine andere Motivation ist […]
von Annette Leyssner „Ob und welche Fremdsprachen Sie brauchen, hängt natürlich in erster Linie von Ihrem Job ab, beziehungsweise zu welchen Ländern Ihr Arbeitgeber Kontakte pflegt oder aufbauen will“, sagt Hellmut Meinhof, Leiter vom Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen der Bundesagentur für Arbeit. Selbstredend, dass Sprachlehrer, Fremdsprachenkorrespondenten und Dolmetscher möglichst viele Fremdsprachen beherrschen sollten. Aber auch […]
von Lutz Steinbrück Wo lässt es sich besser in eine neue Sprache eintauchen, als an einer malerischen Küste? Was ebenso verlockend wie nützlich klingt, bietet der Sprachreisen-Anbieter Edu-Seasons interessierten und weltoffenen Sprachlernern mit seinem globalen Sprachreisenangebot „Language Schools by the Sea“. Daran sind Sprachschulen beteiligt, welche am Meer liegen. Am 17./18. November stellt Edu-Seasons auf der EXPOLINGUA […]
Auf der EXPOLINGUA 2015 bot der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) spannende Einblicke in den Berufsalltag und das Berufsbild eines Dolmetschers und Übersetzers. Wer ihre bzw. seine Sprachleidenschaft zum Beruf machen möchte, konnte speziell bei der Podiumsdiskussion “Frisch gebacken, und was nun? Übersetzende diskutieren über Beruf, Einstieg und Praxis” (#TranslatingEurope), moderiert von Sabine […]
Vokabelwüsten sind out! JOURIST zeigt, was es bedeutet, das altbekannte Wörterlernen mit modernen Lösungen zu kombinieren. Das Resultat ist ein umfangreiches Bildwörterbuch, das online und als App kostenlos in vollem Umfang zur Verfügung steht und auch als Printausgabe zu einem vernünftigen Preis angeboten wird. Wörter schnell und einfach visuell lernen „Das große multilinguale Bildwörterbuch“ von […]
In unserer Reihe Wirtschaftssprachen bzw. Sprachen im Beruf haben wir mit Dr. Esther Barros, Dozentin und DELE-Beauftragte beim Instituto Cervantes Berlín gesprochen. Seit 18 Jahren unterrichtet sie Spanisch für den Beruf und beschreibt ein paar Kniffe, wie erfolgreich mit spanischen Geschäftspartnern verhandelt werden kann. Dabei geht es neben sprachlichen Aspekten auch um kulturelle, die für […]
Manche Fremdsprachenlerner sind schon in der Schule kleine Sprachgenies. Eine gute Möglichkeit, die sprachlichen Talente auch jenseits des Schulalltags zu fördern, sind Wettbewerbe. Breites Spektrum beim Bundeswettbewerb Am Bundeswettbewerb Fremdsprachen können beispielsweise in jedem Schuljahr Schüler der Klassen 6 bis 13 und Auszubildende teilnehmen. Ausrichter ist die Initiative Bildung und Begabung gGmbH, das Zentrum für […]