Eine Schulgewohnheit teilen wir wohl alle: eine Aufgabe so zu erledigen, dass wir keinen Ärger weder vom Lehrer noch von den Eltern kriegen. Diese Eigenschaft verfolgt uns auch nach der Schule: in der Universität müssen wir den Kurs bestehen oder eine schriftliche Arbeit mit einer möglichst […]
von Annette Leyssner Welches ist die beste Methode, Sprachen zu erlernen? Patentrezepte gibt es nicht. „Such dir eine Freundin/ einen Freund, der die gewünschte Sprache spricht, und es klappt von ganz alleine“, rät der Globetrotter und Autor Benny Lewis, der zehn Sprachen spricht. Ist dies keine Option, lassen sich die Lernwege in drei Ansätze unterteilen. […]
von Anke Wilde … so kann er was erzählen, heißt es in einem Lied von Matthias Claudius. Für Julia Richter, Geschäftsführerin des Fachverbands Deutscher Sprachreiseveranstalter (FDSV) gilt das für Sprachreisen in ganz besonderem Maße. “Wer einmal dabei war, der kommt oft wieder”, so ihre Erfahrung. “Die Kursteilnehmer leben nämlich sehr oft in Gastfamilien oder Wohngemeinschaften, […]
von Lutz Steinbrück Wo lässt es sich besser in eine neue Sprache eintauchen, als an einer malerischen Küste? Was ebenso verlockend wie nützlich klingt, bietet der Sprachreisen-Anbieter Edu-Seasons interessierten und weltoffenen Sprachlernern mit seinem globalen Sprachreisenangebot „Language Schools by the Sea“. Daran sind Sprachschulen beteiligt, welche am Meer liegen. Am 17./18. November stellt Edu-Seasons auf der EXPOLINGUA […]
Der Wettbewerb „The Big Challenge“ rund ums Thema Englisch geht in die nächste Runde. 54 Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde in 45 Minuten – das ist die Herausforderung, der sich Schüler stellen, die an der „Big Challenge“ teilnehmen. Der europäische Englischwettbewerb richtet sich vor allem an Schüler der Klassen 5–9. Interessierte Englischlehrer können […]
Interview mit Viktoria Fuchs (24 Jahre) Welche Fremdsprachen hast du in der Schule gelernt? In der fünften Klasse habe ich angefangen, Englisch zu lernen und neben dem normalen Unterricht haben wir auch Theaterstücke oder Kinofilme in englischer Sprache besucht. Ab der sechsten Klasse kam als nächstes Französisch hinzu. Latein habe ich ab der neunten Klasse […]
Ob Berlin, Paris oder Madrid: Die Welt der Sprachen und des Sprachenlernens ist global und grenzenlos. Sprachkurse und Sprachreisen sind zentrale Lernmethoden, um diese Welt zu erkunden. „Sprachkurse eignen sich grundsätzlich für Menschen jeder Altersgruppe und alle Zwecke des Sprachenlernens“, weiß Julia Richter, Geschäftsführerin des Fachverbandes Deutscher Sprachreise-Veranstalter (FDSV). Dies gilt für das berufliche Weiterkommen […]
Schulabgänger, die es nach dem Abitur in die Ferne zieht, stehen viele Wege offen. Heike Stoof-Sasse ist Beraterin für Akademiker bei der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung der Bundesagentur für Arbeit und als Expertin auf der StudyWorld 2014 präsent. Am Freitag, den 23. Mai um 10.30 wird sie im Vortragsprogramm der internationalen Hochschulmesse zum Katalog der […]
Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr vom 21. bis 22. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachkursanbieter, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Sprachen-App-Anbieter und Verlage mit einem Rabatt anmelden. Ob Italienisch für den Sommerurlaub oder Arabisch für die berufliche Weiterbildung – die […]
by Bilal Ahmed It can be very difficult to learn a foreign language when you’re not surrounded by it. That is why many students go abroad for immersion programmes. The objective is to live with a language long enough that it becomes second nature. It is a temporary form of immigration: you assimilate in a […]