Für unsere Reihe über Wirtschaftssprachen bzw. Sprachen im Beruf haben wir Dr. Leo Weschmann, Institutsleiter des LSI-Russicum am Landesspracheninstitut der Ruhr-Universität Bochum, zum Russischen befragt. Der promovierte Slawist leitet das Institut seit 2010 und ist seit 1990 als Russischdozent tätig. Auf der EXPOLINGUA Berlin 2015 ist er als Sprecher zum Thema „Wirtschaftsrussisch online“ am Start. Als […]
von Christophe Peyrani Jeder weiß, dass die Franzosen Meister der Verführungskunst sind oder zumindest geben sie das vor. Weshalb sollten Sie also nicht ihre Schwächen nutzen, um sie um den Finger zu wickeln. Im Arbeitsleben ist es wichtig zu wissen, wie man über mehr oder weniger Belangloses redet, um die Atmosphäre aufzulockern oder um betretenes […]
In unserer Reihe Wirtschaftssprachen bzw. Sprachen im Beruf haben wir mit Dr. Esther Barros, Dozentin und DELE-Beauftragte beim Instituto Cervantes Berlín gesprochen. Seit 18 Jahren unterrichtet sie Spanisch für den Beruf und beschreibt ein paar Kniffe, wie erfolgreich mit spanischen Geschäftspartnern verhandelt werden kann. Dabei geht es neben sprachlichen Aspekten auch um kulturelle, die für […]
Mehrsprachig zu sein ist für die meisten Menschen auf der Welt normal. Unter Mehrsprachigkeit – wissenschaftlich: Multilingualität – versteht man die Fähigkeit eines Menschen, in mehreren Sprachen zu kommunizieren. Auch die Gültigkeit und der Gebrauch mehrerer Sprachen innerhalb einer Gesellschaft fällt darunter. In Europa wird in den vergangenen Jahren deutlich: Migration und Globalisierung haben zur […]
Vor 14 Jahren erklärten der Europarat und die Europäische Kommission den 26. September zum Europäischen Tag der Sprachen: Ein Tag, um die Sprachenvielfalt zu feiern, das Bewusstsein für die in Europa gesprochenen Sprachen zu schärfen, die kulturelle und sprachliche Vielfalt zu fördern und zum lebenslangen Lernen von Sprachen zu motivieren. Auch in diesem Jahr wird […]
Die ICWE GmbH ist eine internationale Agentur für Events und Kommunikation. Wir konzeptionieren, planen und realisieren Veranstaltungen und Kampagnen für Kunden sowie eigene Messen und Konferenzen weltweit. Zur Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der internationalen Sprachenmesse EXPOLINGUA Berlin 2015 (www.expolingua.com) suchen wir eine/n engagierte Praktikant/in. Im Rahmen des Praktikums können Sie in unserem multikulturellen […]
Noch schnell einige Vokabeln für den Urlaub auffrischen? Oder nach dem Urlaub wieder ins Wirtschaftsenglisch für den Beruf eintauchen? Ob für Urlauber oder Rückkehrer: Sprachkurse, Apps, Audioprogramme oder Tandems helfen dabei eine neue Sprache zu lernen oder vorhandene Sprachkenntnisse aufzufrischen. Welche Sprachlernmethoden es gibt und welche für einen selbst die geeignetste ist, lässt sich auf […]
Warum sollte man sich mit Kommunikation auf dem Klo beschäftigen? Dieser Frage geht der Journalist Constantin Alexander nach. Er hat Fotos von Toilettenschildern gemacht und Geschichten gesammelt an Orten, deren Nutzer ganz verschiedene sprachliche und kulturelle Hintergründe haben. Seine These: „Eine Weltsprache entwickelt sich basierend auf Memes. Grundlage ist die Organisation des täglichen Lebens. Ein […]
Sprachen sind für ihn Wunder. So gewaltig, dass sie ein Leben verändern können. So wie seins. Der Amerikaner Joe Greenman würde heute nicht mit seiner Frau, die er in Saudi Arabien kennengelernt hat, in Berlin leben, hätte er sich im Studium nicht entschieden, Arabisch zu lernen. Der Englischlehrer und Übersetzer studierte in den 1960-70ern Linguistik […]
Im Zeitalter globaler Vernetzung rückt die Welt zusammen – und Sprachen sind Schlüssel, um die Türen zu dieser Welt zu öffnen. Aus dem modernen Arbeitsleben sind Fremdsprachenkenntnisse ebenso wenig wegzudenken wie aus dem internationalen Kulturaustausch. Die EXPOLINGUA Berlin, die am 21. und 22. November 2014 stattfindet, ist die führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen […]