" Sprachen "

  • LibriVox – Kostenlose Hörbücher in mehr als 30 Sprachen

    Im August 2005 startete LibriVox, das kostenlose Audioaufnahmen literarischer und geschichtlich bedeutsamer Texte anbietet. Ein Jahr später standen rund 100 Aufnahmen im Download-Angebot und als Podcasts zur Verfügung, inzwischen sind es über 8 000. Die Mehrzahl der Audiodateien liegt in Englisch vor, doch Aufnahmen in anderen Sprachen sind im Aufwind: LibriVox enthält mittlerweile Aufnahmen in 34 Sprachen, […]


  • Grundschüler nehmen Sprachenbad mit „Los músicos de BREMEN“

    In der Raumerbibliothek in Berlin-Kreuzberg erlebte eine fünfte Klasse der hiesigen Adolf-Glasbrenner-Grundschule eine tierische Sprach-Begegnung der besonderen Art: Sie traf die Spanischlehrerin Esther Barros vom Instituto Cervantes plus die Bremer Stadtmusikanten. Anlass ist die Veranstaltungsreihe „Sprachenbad“ für Berliner Grundschüler: Mini-Sprachkurse in verschiedenen Sprachen, die alljährlich rund um den Europäischen Tag der Sprachen (26.9.) stattfinden. Seit […]


  • Berufsbild: Übersetzer für Leichte Sprache – Sprache auf ihren Ursprung zurückführen

    Sprache dient der Verständigung – eigentlich. Die Wirklichkeit zeigt: Mit und durch Sprache entstehen oft Missverständnisse. Manche Textsorten und Bereiche des Berufslebens scheinen sich gar auf Unverständlichkeit spezialisiert zu haben. Mit Wörtern wie „Kontaktareal“ und „Umkarton“ beschreibt ein Pharma-Unternehmen die Wirkung einer Salbe gegen Hautallergien. Und amtsdeutsche Wendungen wie die „technische Realisierbarkeit neuer audiovisueller Kommunikationsmittel“ […]


  • Berufsbild: Erzieher/in in bilingualen Kitas

    Laut einer aktuellen Erhebung des Vereins für frühe Mehrsprachigkeit an Kindertageseinrichtungen und Schulen (FMKS) hat sich die Anzahl zweisprachiger Kitas in Deutschland in den letzten zehn Jahren verdreifacht. Über 1000 sind es bundesweit, speziell in Grenzregionen, wie dem Saarland und Metropolen wie Berlin, wachsen Angebot und Nachfrage. Ein Boom, der gute Job-Perspektiven für sprachbegabte Erzieher/innen […]


  • The Great Language Game

    Zwischen 6 000 und 7 000 Sprachen werden weltweit gesprochen. Nur die wenigsten sind über ihre Sprachgrenzen hinaus bekannt und stellen regionale Phänomene dar. Unser Linktipp des Monats März versucht einen Einblick in 80 Sprachen der Welt zu geben. „The Great Language Game“ fragt spielerisch, um welche Sprache es sich bei den jeweiligen Hörbeispielen handelt. […]


  • Student experience Yemen: Immersion Without Immersion

    by Bilal Ahmed It can be very difficult to learn a foreign language when you’re not surrounded by it. That is why many students go abroad for immersion programmes. The objective is to live with a language long enough that it becomes second nature. It is a temporary form of immigration: you assimilate in a […]


  • Die Zukunft des E-Learning

    Die ONLINE EDUCA BERLIN eröffnet den Call for Proposals 2014: Bis zum 2. Juni können unter dem Thema “Changing Learning“ Vorschläge für Redebeiträge auf der diesjährigen Konferenz eingereicht werden. Gefragt sind Fallstudien, Forschungsprojekte, Denkanstöße, Berichte und Know-how, die prägend für die technologiegestützte Aus- und Weiterbildung sind. Bildung nimmt heutzutage vielfältige Formen an, denn in der […]


  • G’Day Mate! Australien-Erfahrungsbericht von Kristina Kreuter

    Ich hatte schon lange vor für ein Jahr ins englischsprachige Ausland zu gehen. Als ich mich näher damit befasst habe, wurde Australien für mich immer interessanter. Die Landessprache ist Englisch, es gibt gute Vorraussetzungen für Backpacker (viele Hostels und gute Reisemöglichkeiten) und das Land schien mir sehr interessant und wunderschön. Also ging es nach etwa […]


  • InDialog Konferenz Programm online!

    Aufgrund des erheblichen Anstiegs von Migrationsbewegungen weltweit ist Mehrsprachigkeit und Multikulturalität heute eher die Regel als die Ausnahme. Dies beeinflusst die Art und Weise, in der Ämter und Behörden mit ihren Klienten kommunizieren, wie Bürger ihre Wünsche zum Ausdruck bringen können und grundlegenden Menschenrechten zur Durchsetzung verholfen wird. In diesem Jahr findet vom 15. bis […]


SprachenNetz