" Sprachen lernen "

  • Unterwegs Sprachen lernen

    von Jennifer Giwi Neue Sprachen lernen wann und wo immer man will – das ist mit verschiedenen Handy-Apps möglich. Englisch gezielt für den Job auffrischen oder schnell ein bisschen Italienisch für den Urlaub lernen: Sprach-Apps sind beliebt und erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen auf spielerische Art und Weise. Mehrere dutzend Sprachlern-Programme für Smartphones gibt es mittlerweile […]


  • Sprachen öffnen Türen

    von Jennifer Giwi Fremdsprachen gehören zu den Grundvoraussetzungen für den internationalen Wettbewerb. Sprachkompetenzen sind angesichts der globalisierten Welt zu einer Schlüsselqualfikation für den Beruf geworden. Wer auf der Karriereleiter hinaufklettern möchte, sollte meist neben Englisch noch eine weitere Sprache sprechen können. Bei gleicher Qualifikation punktet häufig der Kandidat mit den besseren Fremdsprachenkenntnissen. Die Bereitschaft, sich […]


  • Sprach-Tauchgang am Meer

    von Lutz Steinbrück Wo lässt es sich besser in eine neue Sprache eintauchen, als an einer malerischen Küste? Was ebenso verlockend wie nützlich klingt, bietet der Sprachreisen-Anbieter Edu-Seasons interessierten und weltoffenen Sprachlernern mit seinem globalen Sprachreisenangebot „Language Schools by the Sea“. Daran sind Sprachschulen beteiligt, welche am Meer liegen. Am 17./18. November stellt Edu-Seasons auf der EXPOLINGUA […]


  • Online-Petition für Weiterführung des Sorbisch-Unterrichts in Brandenburg

    von Lutz Steinbrück In Sachsen und in Brandenburg lernen derzeit etwa 6.000 Kinder die sorbische Sprache. Eine Elterninitiative macht jetzt mobil gegen eine geplante Verordnung des Brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, wonach die Bedingungen für den Sorbischunterricht derart verschlechtert werden könnten, dass Sorbisch aus den Schulen zu verschwinden droht. Mit einer Online-Petition machen […]


  • Ideale Sprachlehrer/-innen: Kreativ, didaktisch versiert und interkulturell sensibilisiert

    Dr. Thomas Vogel leitet das Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder, das er 1992 mitgegründet hat. Darüber hinaus ist er Miteigentümer der viadrina sprachen GmbH, die sich aus dem Sprachenzentrum heraus vor zwölf Jahren ausgründete. Im Sprachennetz-Interview äußert er sich zu seinem beruflichen Werdegang, zur Arbeit von Sprachlehrern und Spracherwerb durch Sprachkurse.   […]


SprachenNetz