" Sprache "

  • Saluton, Esperanto: Brückensprache für Jedermann

    Wäre das nicht toll? Eine Weltsprache, mit der sich alle Menschen verständigen können, die weltweit Brücken baut zwischen den Völkern und Nationen! Diese Idee hatte vor über 130 Jahren Ludwik Lejzer Zamenhof (1859-1917). Gedacht, getan – der Augenarzt und Philologe erfand und konstruierte die bis heute einzig voll ausgebildete Plansprache: Esperanto. Und das klingt so. Geburtsjahr […]


  • SprachenNetz has been voted amongst the Top 100 Language Lovers

    The Top 100 Language Lovers competition has reached the finish line. Many great language learning platforms took part in this worldwide competition with over 30,000 votes. The hunt for the most popular language blogs, Facebook pages, Twitter accounts and YouTube channels organized by bab.la and Lexiophiles is probably the largest competition out there for language […]


  • Sprachen am Rand (Teil 4): Plattdeutsch

    Deutsch ist nicht die einzige Muttersprache, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Dazu kommen Sprachen von Bevölkerungsgruppen, die stark in der Minderheit sind, aber weiterhin gesprochen werden. Sprachennetz.org stellt einige dieser „Sprachen am Rand“ vor. Der vierte Teil widmet sich dem Plattdeutschen. Ackerschnacker, Schietbüdel, Geldrutsmieter – Worte, die unwissende Leser und Hörer schnell zum Raten […]


  • Integrationskurse als Aufgabe: „Spaß am Unterrichten, viel Geduld und Empathie“

    Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und speziell die ersten Monate bedeuten für Zuwanderer eine große Umstellung. In Integrationskursen lernen sie die Grundlagen der deutschen Sprache. Außerdem werden ihnen Kenntnisse zur hiesigen Rechtsordnung, Kultur und Gesellschaft vermittelt. Am Ende des Kurses legen die Teilnehmer eine Prüfung ab, in der sie zertifizierte […]


  • Vielfalt ist Trumpf! Frühbucherrabatt für die Expolingua Berlin 2016

    Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr am 18. und 19. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachschulen, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Verlage und Anbieter von Sprach-Apps, Onlinekursen, Sprachtests und Sprachlernsoftware mit einem Rabatt anmelden. Die Expolingua bietet ein ideales Forum zur […]


  • Benny Lewis: Polyglott als Beruf(ung)

    Wer ihn als „Sprachtalent“ bezeichnet, wird Brendan Richard (kurz: Benny) Lewis nicht gerecht. „Sprachlicher Tausendsassa“ trifft es eher. Längst hat sich der gebürtige Ire, der aktuell elf Sprachen spricht, als Polyglott, Sprachlehrer, Autor und mit seinem viel beachteten Blog fluentin3months.com einen Namen gemacht. Mit dem Blog, seinen Büchern und Online-Sprachkursen finanziert er sich. Lewis reist […]


  • Sprachen am Rand (Teil 1): Sorbisch

    Deutsch ist nicht die einzige Muttersprache, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Dazu kommen Sprachen von Bevölkerungsgruppen, die stark in der Minderheit sind, aber weiterhin gesprochen werden. Sprachennetz.org stellt einige dieser „Sprachen am Rand“ vor. Der erste Teil widmet sich dem Sorbischen. Und das klingt zum Beispiel so: https://www.rbb-online.de/radio/sorbisches_programm/sorbisches_programm.html. Die sorbische Sprache (veraltet auch Wendisch […]


  • Wettbewerb „The Big Challenge“ – noch bis 31. Januar 2016 bewerben!

    Der Wettbewerb „The Big Challenge“ rund ums Thema Englisch geht in die nächste Runde. 54 Fragen zu Wortschatz, Grammatik, Aussprache und Landeskunde in 45 Minuten – das ist die Herausforderung, der sich Schüler stellen, die an der „Big Challenge“ teilnehmen. Der europäische Englischwettbewerb richtet sich vor allem an Schüler der Klassen 5–9. Interessierte Englischlehrer können […]


  • DaF für Flüchtlinge: Sprache als wichtiger Türöffner

    Angesichts rasant gestiegener Flüchtlingszahlen in Deutschland und Europa spielen Kenntnisse in Sprachen der Zielländer für Migranten und Asylsuchende eine zentrale Rolle. Um sich im Alltag zu verständigen oder Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, sind Deutschkenntnisse hierzulande unerlässlich. Sprache gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Für Lehrende und andere Akteure im Bereich „Deutsch als […]


  • Sei geduldig! Drei Expat-Tipps von Federico Prandi

    Federico macht derzeit Zwischenstopp in Berlin. Als Praktikant kam er nach Berlin, ursprünglich waren es sechs Monate, die er bleiben wollte. Nun sind es vier Jahre geworden. „Mein erstes Jahr in Berlin war totale Verwirrung. Alles war neu und ziemlich erschreckend.“ Vor allem die deutsche Sprache hat ihn vor einige Herausforderungen gestellt. Aber statt sich […]


SprachenNetz