In diesem Jahr ist Gabriel Gelman, Gründer des Sprachlernportals Sprachheld, der Sprachbotschafter der EXPOLINGUA Berlin. Im Sprachennetz-Interview stellt er sich heute vor. Wie bist du zur EXPOLINGUA gekommen? Letztes Jahr habe ich auf der EXPOLINGUA am Polyglott-Panel teilgenommen und auch einen Vortrag zum Thema „Sprachenlernen für beschäftigte Menschen“ gehalten und viele interessante Menschen kennengelernt. Dieses […]
Die EXPOLINGUA am 17. und 18. November in Berlin informiert über Sprachlernangebote – Der Einsendeschluss für Vorschläge zum Vortragsprogramm endet am 31. August. Ein verregneter Sommer wie dieser ist die perfekte Gelegenheit, eine neue Sprache zu lernen. Wer die Ferien lieber in sonnigeren Gefilden verbringt, für den gibt es im Herbst die EXPOLINGUA. Deutschlands führende […]
von Jennifer Giwi Neue Sprachen lernen wann und wo immer man will – das ist mit verschiedenen Handy-Apps möglich. Englisch gezielt für den Job auffrischen oder schnell ein bisschen Italienisch für den Urlaub lernen: Sprach-Apps sind beliebt und erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen auf spielerische Art und Weise. Mehrere dutzend Sprachlern-Programme für Smartphones gibt es mittlerweile […]
von Annette Leyssner „Ob und welche Fremdsprachen Sie brauchen, hängt natürlich in erster Linie von Ihrem Job ab, beziehungsweise zu welchen Ländern Ihr Arbeitgeber Kontakte pflegt oder aufbauen will“, sagt Hellmut Meinhof, Leiter vom Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen der Bundesagentur für Arbeit. Selbstredend, dass Sprachlehrer, Fremdsprachenkorrespondenten und Dolmetscher möglichst viele Fremdsprachen beherrschen sollten. Aber auch […]
von Jennifer Giwi Fremdsprachen gehören zu den Grundvoraussetzungen für den internationalen Wettbewerb. Sprachkompetenzen sind angesichts der globalisierten Welt zu einer Schlüsselqualfikation für den Beruf geworden. Wer auf der Karriereleiter hinaufklettern möchte, sollte meist neben Englisch noch eine weitere Sprache sprechen können. Bei gleicher Qualifikation punktet häufig der Kandidat mit den besseren Fremdsprachenkenntnissen. Die Bereitschaft, sich […]
EXPOLINGUA Berlin’s international diversity is one of the main reasons exhibitors and visitors attend the event and return year after year. This year’s edition will be held 18 – 19 November, and again more than 25 countries from around the globe will be represented. Besides many European countries, the list includes Argentina, Costa Rica, Indonesia, […]
Seid Ihr im Ausland gewesen und habt Lust, anderen von Euren Erfahrungen zu berichten? Wollt Ihr andere für den Weg ins Ausland begeistern? Und all die Tipps weitergeben, die Euch damals geholfen haben? Dann meldet Euch bei uns! Vom 24. – 25. April bietet die internationale Hochschulmesse studyworld 2015 Orientierung und individuelle Beratung rund um […]
„Während meiner Ausbildung wurde mir klar, dass ich selbst erfahren hatte, wie sich zwei Kulturen in der Kommunikation unterscheiden können“, gesteht Ulrike Krone, die neben ihrer Arbeit am Deutsch-Amerikanischen Institut in Tübingen freiberuflich als interkulturelle Trainerin arbeitet. Die eigene ausgeprägte interkulturelle Erfahrung ist Voraussetzung für die Menschen, die anderen dabei helfen möchten, vergleichbare Situationen zu […]
Gastbeitrag der Generaldirektion Übersetzung der Europäischen Kommission – Außenstelle Berlin. Beim Fremdsprachenerwerb an deutschen Schulen treten Übersetzungsübungen immer mehr in den Hintergrund. Was früher integraler Bestandteil des Fremdsprachenunterrichts war, taucht heute in den Lehrplänen vielfach nicht mehr auf. Dabei ist das Übersetzen doppelt lehrreich: Es werden dabei nicht nur die fremdsprachlichen Kompetenzen geschult, sondern zugleich auch […]
Sie sind rund um den Globus im Einsatz. Die meisten von ihnen unterrichten Deutsch als Fremdsprache: Lektoren des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD), die vor allem für Germanistik/Deutsch als Fremdsprache ins Ausland vermittelt werden. Jedes Jahr sind etwa 100 der knapp 500 Stellen in 110 Ländern für junge Wissenschaftler ausgeschrieben. Es gibt auch Lektorate in anderen […]