Wer ihn als „Sprachtalent“ bezeichnet, wird Brendan Richard (kurz: Benny) Lewis nicht gerecht. „Sprachlicher Tausendsassa“ trifft es eher. Längst hat sich der gebürtige Ire, der aktuell elf Sprachen spricht, als Polyglott, Sprachlehrer, Autor und mit seinem viel beachteten Blog fluentin3months.com einen Namen gemacht. Mit dem Blog, seinen Büchern und Online-Sprachkursen finanziert er sich. Lewis reist […]
Auch beim Fremdsprachenlernen ist das Hirn die Schaltzentrale, wie neurowissenschaftliche Untersuchungen belegen. Einige didaktische Konzepte und Methoden zum Erwerb von Fremdsprachen fußen auf Ergebnissen der Neurowissenschaften. Diese sind auch ein Thema auf der kommenden EXPOLINGUA Berlin am 20. und 21. November. Eine neurowissenschaftlich fundierte Methode für den Spracherwerb ist das Ganzheitliche Gedächtnistraining. Dafür ist Ines Roth zertifizierte […]
86 Milliarden Nervenzellen, über 100 Billionen Synapsen: Studien liefern beeindruckende Zahlen zum menschlichen Gehirn. Aus dem Zusammenspiel seiner Elemente erklärt sich dessen Leistungsfähigkeit. Auch beim Fremdsprachenlernen ist das Hirn die Schaltzentrale, wie neurowissenschaftliche Untersuchungen belegen. Einige didaktische Konzepte und Methoden zum Erwerb von Fremdsprachen fußen auf Ergebnissen der Neurowissenschaften. Diese sind auch ein Thema auf […]
Manche Fremdsprachenlerner sind schon in der Schule kleine Sprachgenies. Eine gute Möglichkeit, die sprachlichen Talente auch jenseits des Schulalltags zu fördern, sind Wettbewerbe. Breites Spektrum beim Bundeswettbewerb Am Bundeswettbewerb Fremdsprachen können beispielsweise in jedem Schuljahr Schüler der Klassen 6 bis 13 und Auszubildende teilnehmen. Ausrichter ist die Initiative Bildung und Begabung gGmbH, das Zentrum für […]
Dr. Thomas Vogel leitet das Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt an der Oder, das er 1992 mitgegründet hat. Darüber hinaus ist er Miteigentümer der viadrina sprachen GmbH, die sich aus dem Sprachenzentrum heraus vor zwölf Jahren ausgründete. Im Sprachennetz-Interview äußert er sich zu seinem beruflichen Werdegang, zur Arbeit von Sprachlehrern und Spracherwerb durch Sprachkurse. […]