Wie wir alle hat auch Ellen de Visser, eine der jüngsten Polyglots der Welt, irgendwann ihre erste Fremdsprache gelernt: und diese Faszination hat sie nicht mehr losgelassen! Neben ihrem Studium ist sie mittlerweile eine erfolgreiche Unternehmerin, gefragte Rednerin auf Konferenzen und Kongressen, Sprachlehrerin und –lernerin sowie Weltreisende: im Moment unternimmt sie eine 2-monatige Reise quer durch Eurasien. […]
In diesem Jahr ist Gabriel Gelman, Gründer des Sprachlernportals Sprachheld, der Sprachbotschafter der EXPOLINGUA Berlin. Im Sprachennetz-Interview stellt er sich heute vor. Wie bist du zur EXPOLINGUA gekommen? Letztes Jahr habe ich auf der EXPOLINGUA am Polyglott-Panel teilgenommen und auch einen Vortrag zum Thema „Sprachenlernen für beschäftigte Menschen“ gehalten und viele interessante Menschen kennengelernt. Dieses […]
von Annette Leyssner Wonach suchen angehende Sprachstudenten eine Sprache aus? Normalerweise gibt es einen Anlass – beispielsweise, wenn man eine italienische Freundin kennengelernt hat oder beruflich nach Frankreich muss. Manche Sprachen sind vom Klang her so angenehm, dass viele beschließen, sie zu lernen: Französisch oder Italienisch gelten als besonders melodiös. Eine andere Motivation ist […]
von Annette Leyssner „Ob und welche Fremdsprachen Sie brauchen, hängt natürlich in erster Linie von Ihrem Job ab, beziehungsweise zu welchen Ländern Ihr Arbeitgeber Kontakte pflegt oder aufbauen will“, sagt Hellmut Meinhof, Leiter vom Büro Führungskräfte zu Internationalen Organisationen der Bundesagentur für Arbeit. Selbstredend, dass Sprachlehrer, Fremdsprachenkorrespondenten und Dolmetscher möglichst viele Fremdsprachen beherrschen sollten. Aber auch […]
von Lutz Steinbrück Wo lässt es sich besser in eine neue Sprache eintauchen, als an einer malerischen Küste? Was ebenso verlockend wie nützlich klingt, bietet der Sprachreisen-Anbieter Edu-Seasons interessierten und weltoffenen Sprachlernern mit seinem globalen Sprachreisenangebot „Language Schools by the Sea“. Daran sind Sprachschulen beteiligt, welche am Meer liegen. Am 17./18. November stellt Edu-Seasons auf der EXPOLINGUA […]
Der Ideenwettbewerb „On y va – auf geht’s – let’s go!“ der Robert Bosch Stiftung und des Deutsch-Französischen Instituts Ludwigsburg geht in die dritte Runde. Erneut können sich Teams bestehend aus drei Partnern – einem deutschen, einem französischen und einem aus einem dritten EU-Mitgliedsstaat bewerben, die gemeinsam ein gemeinnütziges Projekt organisieren. In den nächsten zwei […]
Kanada! Für viele Deutsche ist schon der Name des Landes zwischen den Ozeanen mit Sehnsucht verbunden – nach beeindruckenden Naturschönheiten und endlosen Weiten. Der zweitgrößte Flächenstaat der Welt ist auch bei jungen Deutschen beliebt, die es zum Studium dorthin zieht: Für 2012 zählte das Statistische Bundesamt 1.500 Studierende (weltweit Rang 13 unter den Zielländern). Gute […]
Auf der EXPOLINGUA 2015 bot der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) spannende Einblicke in den Berufsalltag und das Berufsbild eines Dolmetschers und Übersetzers. Wer ihre bzw. seine Sprachleidenschaft zum Beruf machen möchte, konnte speziell bei der Podiumsdiskussion “Frisch gebacken, und was nun? Übersetzende diskutieren über Beruf, Einstieg und Praxis” (#TranslatingEurope), moderiert von Sabine […]
Seit 15 Jahren präsentiert die Französische Filmwoche Berlin jedes Jahr ein buntes Programm mit vielfältigen Höhepunkten aus der frankophonen Filmwelt. Dazu gehören zahlreiche Vorpremieren aktueller Spielfilme, aber auch weniger bekannte Filme, die in Deutschland noch keinen Verleih gefunden haben, sowie thematische Filmreihen. Für die Jüngeren gibt es das Jugendfilmfestival Cinéfête mit Filmen für Schulklassen. Alle […]
Vokabelwüsten sind out! JOURIST zeigt, was es bedeutet, das altbekannte Wörterlernen mit modernen Lösungen zu kombinieren. Das Resultat ist ein umfangreiches Bildwörterbuch, das online und als App kostenlos in vollem Umfang zur Verfügung steht und auch als Printausgabe zu einem vernünftigen Preis angeboten wird. Wörter schnell und einfach visuell lernen „Das große multilinguale Bildwörterbuch“ von […]