Zertifikate sind für Sprachlehrende und -lernende gleichermaßen wichtig, um Qualifikationen nachzuweisen. Auf der EXPOLINGUA Berlin 2016 geht es am 18. und 19. November im RWHK in der Friedrichstraße auch um neueste Entwicklungen in diesem Bereich. Ein Neuling unter den Zertifikaten, die auf der EXPOLINGUA Berlin 2016 vorgestellt werden, ist das für Hochschuldozenten konzipierte AKS-FOBIcert®. Dr. […]
EXPOLINGUA Berlin’s international diversity is one of the main reasons exhibitors and visitors attend the event and return year after year. This year’s edition will be held 18 – 19 November, and again more than 25 countries from around the globe will be represented. Besides many European countries, the list includes Argentina, Costa Rica, Indonesia, […]
Die Zahl geflüchteter Menschen nimmt weltweit zu. 1,1 Millionen von ihnen kamen 2015 in Deutschland an. Damit steigt auch der Bedarf an Fremdsprachenkenntnissen für Flüchtlingshelfer. Volkshochschulen und Organisationen wie das Rote Kreuz bieten entsprechende Kurse zur besseren Verständigung an. Auch auf der EXPOLINGUA Berlin 2016 am 18./19.11. in Berlin wird das Thema in Vorträgen vertieft. […]
Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr am 18. und 19. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachschulen, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Verlage und Anbieter von Sprach-Apps, Onlinekursen, Sprachtests und Sprachlernsoftware mit einem Rabatt anmelden. Die Expolingua bietet ein ideales Forum zur […]
Sprache ist der Schlüssel für Austausch, Entwicklung, unser soziales Leben. Sie verbindet Menschen weltweit. Mit dem Tag der Sprachen, der seit 2000 jährlich am 21. Februar begangen wird, feiert die UNESCO die Sprachenvielfalt. Historischer Hintergrund Die historische Bedeutung des 21. Februars geht zurück auf das Jahr 1952. An diesem Tag kam es im damaligen Pakistan […]
Angesichts rasant gestiegener Flüchtlingszahlen in Deutschland und Europa spielen Kenntnisse in Sprachen der Zielländer für Migranten und Asylsuchende eine zentrale Rolle. Um sich im Alltag zu verständigen oder Chancen auf dem Arbeitsmarkt zu haben, sind Deutschkenntnisse hierzulande unerlässlich. Sprache gilt als Schlüssel für eine erfolgreiche Integration. Für Lehrende und andere Akteure im Bereich „Deutsch als […]
“Wer Portugiesisch als Fachsprache lernen möchte, kann in Deutschland die Angebote an mehreren Universitäten und Hochschulen, den dort vorhandenen Sprachzentren, sowie an privaten Sprachschulen nutzen”, weiß Carla Sofia Amado. Für unsere Reihe “Sprachen im Beruf” unterhielten wir uns mit der Leiterin der Abteilung für Bildung und Schulwesen an der portugiesischen Botschaft in Berlin, Camões, dem […]
Most of the clients I work with need to use English in their professional lives, but often don’t have the chance to practice, or the time to sit through boring, irrelevant lessons. They may have an international conference call once every few months or need to speak at a meeting, but don’t feel confident enough […]
Auch beim Fremdsprachenlernen ist das Hirn die Schaltzentrale, wie neurowissenschaftliche Untersuchungen belegen. Einige didaktische Konzepte und Methoden zum Erwerb von Fremdsprachen fußen auf Ergebnissen der Neurowissenschaften. Diese sind auch ein Thema auf der kommenden EXPOLINGUA Berlin am 20. und 21. November. Eine neurowissenschaftlich fundierte Methode für den Spracherwerb ist das Ganzheitliche Gedächtnistraining. Dafür ist Ines Roth zertifizierte […]
Making a good impression in a job interview is only the first step. For some, integrating into a new work environment can be the biggest challenge; a challenge made all the more daunting when it’s an international workplace. In an interview with SprachenNetz, Editor-in-chief of Business Spotlight Ian McMaster and Timothy Phillips, National Geographic Learning’s Germany […]