Wie wir alle hat auch Ellen de Visser, eine der jüngsten Polyglots der Welt, irgendwann ihre erste Fremdsprache gelernt: und diese Faszination hat sie nicht mehr losgelassen! Neben ihrem Studium ist sie mittlerweile eine erfolgreiche Unternehmerin, gefragte Rednerin auf Konferenzen und Kongressen, Sprachlehrerin und –lernerin sowie Weltreisende: im Moment unternimmt sie eine 2-monatige Reise quer durch Eurasien. […]
von Anke Wilde Es ist schon erstaunlich, was man mit Sprache alles machen kann. Man kann Kindern eine lustige Geschichte erzählen, sich mit ihrer Hilfe streiten und wieder vertragen, Anweisungen zum Kochen geben oder zum Experimentieren in der Wissenschaft. Sogar Quantenphysiker behelfen sich damit. Gigantische abstrakte Gebilde wie Staaten beruhen auf dem Wortlaut ihrer eigenen […]
In diesem Jahr ist Gabriel Gelman, Gründer des Sprachlernportals Sprachheld, der Sprachbotschafter der EXPOLINGUA Berlin. Im Sprachennetz-Interview stellt er sich heute vor. Wie bist du zur EXPOLINGUA gekommen? Letztes Jahr habe ich auf der EXPOLINGUA am Polyglott-Panel teilgenommen und auch einen Vortrag zum Thema „Sprachenlernen für beschäftigte Menschen“ gehalten und viele interessante Menschen kennengelernt. Dieses […]
von Jennifer Giwi „Was ist das für 1 Wort vong Bedeutung her?“ Der Slang von Jugendlichen ist für viele Erwachsene ein Buch mit sieben Siegeln. Viele Jugendliche verständigen sich mit Halbsätzen. Andere reden so, als würden sie gerade erst Deutsch lernen. In den vergangenen Jahren hat sich die Jugendsprache stilistisch vor allem durch verschiedene Internetseiten […]
von Jennifer Giwi Deutsch als Fremdsprache wird in vielen Regionen der Welt immer beliebter. Polen ist mit 2,3 Millionen zwar immernoch das Land, in dem die meisten Menschen Deutsch lernen. Das Interesse an Deutsch als Fremdsprache wächst jedoch seit Jahren auch in Ländern wie China, Indien und Brasilien. Polen und Deutschland sind wirtschaftlich und kulturell […]
„Anna assistiert Aalisha beim Ausfüllen aller Anträge. Saya und Silke üben jeden Samstag Silben und Sätze.“ Mit dieser Werbekampagne will die Initiative Women’s Welcome Bridge ihr Angebot im Bereich Sprachförderung bekannt machen. „Hier begegnen sich Berlinerinnen und geflüchtete Frauen und lernen voneinander“, erläutert Gabriele Kämper, Leiterin der Geschäftsstelle Gleichstellung der Berliner Senatsverwaltung. Neben solchen speziellen […]
von Anke Wilde Mundartenkurse werden an den Volkshochschulen deutlich häufiger angeboten als noch vor einigen Jahren. Sie richten sich an Einheimische und Auswärtige, verbinden das Mundartliche mit Kleinkunst oder einer Einführung in weitere regionale Gebräuche oder Produkte. Im Programm der Volkshochschule Frankfurt/M. gibt es einen Kurs “Hessisch für Hergeloffene und Eigeplackte”, die Volkshochschule München bietet […]
Der Ideenwettbewerb „On y va – auf geht’s – let’s go!“ der Robert Bosch Stiftung und des Deutsch-Französischen Instituts Ludwigsburg geht in die dritte Runde. Erneut können sich Teams bestehend aus drei Partnern – einem deutschen, einem französischen und einem aus einem dritten EU-Mitgliedsstaat bewerben, die gemeinsam ein gemeinnütziges Projekt organisieren. In den nächsten zwei […]
Deutsch ist nicht die einzige Muttersprache, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Dazu kommen Sprachen von Bevölkerungsgruppen, die stark in der Minderheit sind, aber weiterhin gesprochen werden. Sprachennetz.org stellt einige dieser „Sprachen am Rand“ vor. Der erste Teil widmet sich dem Sorbischen. Und das klingt zum Beispiel so: https://www.rbb-online.de/radio/sorbisches_programm/sorbisches_programm.html. Die sorbische Sprache (veraltet auch Wendisch […]
Auf der EXPOLINGUA 2015 bot der Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer e.V. (BDÜ) spannende Einblicke in den Berufsalltag und das Berufsbild eines Dolmetschers und Übersetzers. Wer ihre bzw. seine Sprachleidenschaft zum Beruf machen möchte, konnte speziell bei der Podiumsdiskussion “Frisch gebacken, und was nun? Übersetzende diskutieren über Beruf, Einstieg und Praxis” (#TranslatingEurope), moderiert von Sabine […]