" Berlin "

  • Türkische Vereine und Gemeinden: Lebendige Kultur vor Ort

    In Deutschland leben knapp drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergund, davon etwa 180.000 in Berlin. Damit sind sie die größte Migrantengruppe in Deutschland. Bundesweit sind türkische Gemeinden und Kulturvereine beliebte Treffpunkte für alle Altersklassen. Beispiel Berlin: Hier engagieren sich unter anderem die Türkische Gemeinde zu Berlin (TGB) und das Türkisch-Deutsche Zentrum e.V. (TDZ) . Die […]


  • Vielfalt ist Trumpf! Frühbucherrabatt für Aussteller bis zum 15. Mai für die Expolingua Berlin 2014

    Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr vom 21. bis 22. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachkursanbieter, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Sprachen-App-Anbieter und Verlage mit einem Rabatt anmelden. Ob Italienisch für den Sommerurlaub oder Arabisch für die berufliche Weiterbildung – die […]


  • Die Zukunft des E-Learning

    Die ONLINE EDUCA BERLIN eröffnet den Call for Proposals 2014: Bis zum 2. Juni können unter dem Thema “Changing Learning“ Vorschläge für Redebeiträge auf der diesjährigen Konferenz eingereicht werden. Gefragt sind Fallstudien, Forschungsprojekte, Denkanstöße, Berichte und Know-how, die prägend für die technologiegestützte Aus- und Weiterbildung sind. Bildung nimmt heutzutage vielfältige Formen an, denn in der […]


  • Sprache des Monats: Japanisch

    „Im Japanischen gibt es keinen Artikel“, nennt Fujiko Sekikawa, die Leiterin des Sprachendienstes des Japanisch-Deutschen Zentrums Berlin (JDZB), eine Besonderheit der japanischen Sprache aus Sicht der Deutschen. „Viele Japaner fragen sich, warum ‘das Mädchen’ im Deutschen ein Neutrum ist und ‘der Knabe’ ein Maskulinum. Wegen der fehlenden Nachvollziehbarkeit fällt es vielen Japanern schwer, Artikel von […]


  • Europa in Berlin erleben

    Zum zehnten Mal lädt die Berliner Senatskanzlei mit der „Tour d’Europe“ insgesamt 250 Schüler der Stadt ein, verschiedene Institutionen und Strukturen der Europäischen Union kennenzulernen und mit Experten über politische Inhalte auf europäischer Ebene zu diskutieren. Zwischen dem 31. März und 4. April versucht die Berliner Landes- sowie die Bundesregierung unter dem Motto „Europa ist […]


  • Hollywood an der Spree: die 64. Berlinale startet heute

    Jedes Jahr im Februar öffnet die Stadt Berlin ihre Tore für fast 500 000 Kino-, 20 000 Fachbesucher und etwa 3 700 internationale Journalisten. Zum 64. Mal zieht die Berlinale, die internationalen Filmfestspiele Berlins, prominente Vertreter und Newcomer der globalen Filmindustrie in die Hauptstadt Deutschlands. Mittlerweile gilt sie als eines der wichtigsten Events der Branche und […]


  • Mobilitätsschub: Immer mehr Studenten zieht es ins Ausland

    Ob Erasmus-Semester, Auslandspraktikum oder gleich ein internationaler Studiengang an mehreren Standorten: Die Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, sind vielfältig und immer mehr junge Leute nutzen diese Chance. Einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Studierende und Studieninteressierte bietet die StudyWorld 2014, die internationale Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, am 23. und 24. Mai […]


  • Tablets, Smartphones and Movie Clips – “Current Methods and Tools for Language Learning”

    The positive effects of technology-supported methods in language learning are proven by various studies. At ONLINE EDUCA BERLIN 2013 Patricia Huion, Tord Talmo and Konstantinos Toubekis took account of this important fact. As a teacher, developer and researcher, Patricia Huion from Limburg Catholic University College (Belgium) is fascinated by the impact of media on education. […]


  • Communication is the key – Best Practices of “New Methods and Tools for Intercultural Learning”

    As an international meeting point for e-learning business, ONLINE EDUCA BERLIN 2013 offered numerous sessions for experts and other visitors involved in the educational sector. One highlight was the session “New Methods and Tools for Intercultural Learning”, hosted by chairperson Maren Deepwell (Association for Learning Technology, UK). Three speakers provided an overview of their specific […]


  • Sprachenlernen ist mehr als Vokabeln pauken

    Gründe fürs Sprachenlernen gibt es viele. Der erste ist für viele der Schulunterricht. Manchmal ist es die Liebe. Oft das Fernweh. Wie man eine Sprache lernt, dafür gibt es fast genauso viele Wege wie Gründe: Vom Smartphone über die Sprachreise bis hin zum Kurs in kleinen Gruppen. Auf der EXPOLINGUA Berlin konnten sich auch in […]


SprachenNetz