“What technology does modern teaching need?” is the question at the core of the 4th School Forum. No longer can innovative technology be dismissed from lessons. What started with videos and podcasts, blogs and wikis, SMARTboards and laptop usage now extends to eBooks and tablet projects – even robots are making their way into the […]
Today is Multilingual Blogging Day! As part of the European Internet Week, the European Commission Representation in the UK is encouraging people to blog in a different language for a day to highlight the multilingual aspect of the web: Today, the SprachenNetz will be published in English. Enjoy!
GENERATOR: youth audiovisual forum, hosted by NISI MASA and its member associations, will take place during 3 days in Strasbourg, France (January 25 – 27, 2013), bringing together 120 young people (from at least 19 different partner countries) and youth leaders with experts and decision makers. The forum will debate on how young people can have access to European […]
Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin feiert 25 Jahre Vielfalt. Die Gründerin, Rebecca Stromeyer, selbst ist bestes Beispiel für die sprachliche Vielfalt, die sich auf der Expolingua wiederfindet. Nach ihrer Muttersprache Englisch lernte sie Französisch, Arabisch und Deutsch, um sich schließlich noch Kenntnisse in Italienisch und Russisch anzueignen. Heute kommuniziert sie zumeist bilingual auf Englisch und […]
In etwa zwei Wochen ist es nun soweit und die Expolingua feiert ihren 25. Geburtstag. Heute gibt es einen visuellen Appetithappen zur internationalen Sprachenmesse. Schauen Sie mit uns zurück auf die Expolingua Berlin 2006. Rückschau: EXPOLINGUA Berlin Möchten Sie doch noch selbst mitmachen und kurzfristig einen Beitrag beisteuern? Melden Sie sich bei uns über Facebook, Twitter oder per […]
Zum Jubiläum hat die Expolingua Berlin den Fotowettbewerb „Sprachen bauen Brücken“ gestartet. In den letzten Wochen haben schon viele sprachbegeisterte Hobby-Fotografen interessante und spannende Bilder hochgeladen. Ob Fotos aus Istanbul, Taiwan, Australien oder Vietnam, der eigene Schreibtisch im Kampf gegen die Einsprachigkeit oder witzige Beispiele zur deutschen Wortbildung – die bisherigen Teilnehmer haben uns einen tollen […]
Auf Initiative der Vertretung der europäischen Kommission in Großbritannien und in Kooperation mit Internet Week Europe wird nun zum zweiten Mal der European Multilingual Blogging Day 2012 (EMBD2012) veranstaltet. Premiere feierte der EMBD im Jahr 2010, wobei sich über 30 Blogs an dem Projekt beteiligten. In diesem Jahr wird der EMBD2012 am 14. November stattfinden. […]
Anlässlich des heutigen 11. Europäischen Tages der Sprachen bieten zahlreiche Berliner Institutionen verschiedene Veranstaltungen zum Thema Sprachen an. Der Verbund der Berliner Bezirksbibliotheken sowie die Zentral- und Landesbibliothek versucht bereits junge Menschen für das Thema Sprache zu begeistern. In mehrere „Sprachbädern“ können bis zu 1 200 Kinder in mehreren Minisprachkursen für sie neue Sprachen entdecken […]
Deborah Capras ist stellvertretende Chefredakteurin beim Sprachmagazin “Business Spotlight” und erfahrene Trainerin für Wirtschaftsenglisch. Vokabeltraining, Materialgestaltung, webbasiertes Training und neue Technologien sind für sie von besonderem Interesse. Im Rahmen der internationalen Konferenz SPRACHEN & BERUF leitet sie einen Workshop, der sich mit der folgenden Frage auseinandersetzt: “Wie kann man Lernenden dabei helfen, eine effektivere Kommunikation […]
Am 25. und 26. Oktober findet die Sprachen und Beruf, Konferenz für Business Kommunikation in der internationalen Wirtschaft, in Berlin statt. Auf der Fachkonferenz dreht sich alles um sprachliche und interkulturelle Kompetenzen in der internationalen Geschäftswelt. Veranstaltungsort ist das Radisson Blu Hotel in Berlin. Die elfte internationale Konferenz eröffnen die Redner Bill Cole sowie David Graddol. Der in […]