" Auslandsaufenthalt "

  • “go out! studieren weltweit”: Symposium zur StudyWorld 2014

    Als Teil der Informations- und Werbekampagne “go out! studieren weltweit” des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) wird in diesem Jahr bereits die 8. Fachkonferenz zur internationalen Mobilität deutscher Studierender veranstaltet. Das Symposium wird am 22. Mai 2014 im Aquino/Tagungszentrum in Berlin stattfinden. Auf der Veranstaltung diskutieren Hochschulvertreter über […]


  • EUROPASS Mobilität vereinfacht Anerkennung von im Ausland erlangter Qualifikationen

    In der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam wurde Anfang März der 200. EUROPASS Mobilität feierlich überreicht. Er dokumentiert dabei die Inhalte, Ziele und Dauer eines Auslandsaufenthalts auf paneuropäischer Ebene. Der EUROPASS selbst fördert die Mobilität europäischer Bürger und versucht bereits junge Menschen zum Studium bzw. Arbeiten im europäischen Ausland zu bewegen. Der EUROPASS Mobilität vereinfacht […]


  • Tipps zum Auslandsaufenthalt im Studium – Diskussionsrunden auf der StudyWorld

    Vom 23. bis 24. Mai 2014 bietet die internationale Hochschulmesse StudyWorld Studierenden Informationen und erste Orientierungsmöglichkeiten rund um Bachelor- und Masterstudiengänge im In- und Ausland sowie Praktikumsmöglichkeiten weltweit. Neben den zahlreichen Ausstellern gibt das umfangreiche Vortragsprogramm einen Überblick zu internationalem Studium und Karriere weltweit. Die Integration eines Auslandsaufenthalts ins Studium, sei es in Form eines […]


  • Vielfalt ist Trumpf! Frühbucherrabatt für Aussteller bis zum 15. Mai für die Expolingua Berlin 2014

    Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr vom 21. bis 22. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachkursanbieter, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Sprachen-App-Anbieter und Verlage mit einem Rabatt anmelden. Ob Italienisch für den Sommerurlaub oder Arabisch für die berufliche Weiterbildung – die […]


  • G’Day Mate! Australien-Erfahrungsbericht von Kristina Kreuter

    Ich hatte schon lange vor für ein Jahr ins englischsprachige Ausland zu gehen. Als ich mich näher damit befasst habe, wurde Australien für mich immer interessanter. Die Landessprache ist Englisch, es gibt gute Vorraussetzungen für Backpacker (viele Hostels und gute Reisemöglichkeiten) und das Land schien mir sehr interessant und wunderschön. Also ging es nach etwa […]


  • Dein Aufenthalt im Ausland: Berichte von deinen Erfahrungen

    Um eine Zeit im Ausland zu verbringen stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Au-pair bis zu einer Ausbildung. Sowohl die Erasmus-Zahlen als auch der neue, aufgestockte EU-Bildungshaushalt belegen: Auslandsaufenthalte während des Studiums beispielsweise liegen weit vorn. Sie bringen neben den fachlichen und sprachlichen Erfahrungen neue Freundschaften, Einblicke in fremde Kulturen […]


SprachenNetz