“Dozenten, die eine Fremdsprache fachspezifisch vermitteln können, sind gefragt, denn die Nachfrage nach Fachsprachen steigt”, weiß Anna Bartnikowska, an der GLS Sprachschule Berlin zuständig für Cambridge Prüfungen und Kurse. Gute Aussichten also für potenzielle Fachsprachentrainer. Die GLS Sprachschule ist unter anderem Prüfungszentrum für Cambridge Zertifikate und den TOEFL Test. Berufsbezogenen Englischunterricht gibt es einzeln oder […]
Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Au-pair bis zu einer Ausbildung. Wer sich gezielt über Optionen eines Auslandaufenthalts schlau machen möchte, dem legt Claudius Habbich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) die Website http://wege-ins-ausland.netzcheckers.net/ sowie die DAAD-Broschüre “Wege ins Auslandspraktikum” […]
Der 26. September wird seit zwölf Jahren als der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Die Europäische Union möchte mit dem Tag neben den 24 Amtssprachen die mehr als 60 Regional- und Minderheitensprachen in ihrer Wahrnehmung stärken und ihren Bürgern die Wichtigkeit der eigenen Sprachenvielfalt vor Augen führen. Das internationale Team der ICWE, der Veranstalter hinter […]
The Languages & Business Forum promises to be one of the most original events taking place in connection with ONLINE EDUCA BERLIN 2013. Its facilitators, Tim Phillips and Ian McMaster, have thrown ordinary conference formats to the four winds, and come up with a programme that promises to be provocative, engaging, stimulating and diverse. With […]
So bequem wie auf dem virtuellen Weg scheint der Erwerb einer Fremdsprache sonst kaum möglich: Je nach Bedürfnis können Lernende überall und jederzeit in Online-Lernportalen die für sie passenden Übungen in Bild-, Audio- und Videoformaten aufrufen und loslegen. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Sprachschülern der Community anzufreunden und weltweit gemeinsam in Chats […]
Petros Markaris, halb Grieche, halb Armenier, S. Mahmoud Hosseini, aus dem Iran, und Naveen Kishore aus Indien scheinen auf den ersten Blick nicht viel gemein zu haben. Das täuscht: Das Goethe-Institut hat ihnen kürzlich die Goethe-Medaille „für ihre Begeisterung für die deutsche Sprache“ verliehen. Die Begeisterung bringt der jeweilige Beruf mit sich: Sie sind Übersetzer […]
Schätzungsweise rund 800 000 gebürtige Iraner leben heutzutage in Los Angeles. Sie bilden damit die größte iranische Bevölkerungsgruppe außerhalb ihres Heimatlandes. Für die Gegend in der sich die meisten Migranten niedergelassen haben hat sich mittlerweile der Spitzname Tehrangeles eingebürgert, also die Mischform der beiden Städtenamen Teheran und Los Angeles. Heute gibt es dort Zeitungen und […]
TOEFL oder TELC? ETC oder DELE? Derlei Sprachzertifikate und Sprachdiplome gelten in Studium und Beruf als Nachweise für fundierte Fremdsprachenkenntnisse. Jeder Kandidat fragt sich: Welche Abschlüsse sind richtig und wichtig für mich? Das DELE – DIPLOMA DE ESPAÑOL (Diplom für Spanisch als Fremdsprache) ist ein weltweit anerkanntes Diplom für Spanisch als Fremdsprache und wird in […]
Die Zahl der Analphabeten ist seit Anfang der 90er Jahre gesunken. Allerdings gibt es immer noch mehr als 750 Millionen Kinder und Erwachsenen, die nicht lesen oder schreiben können. Seit mehr als 40 Jahren wird der Weltalphabetisierungstag (International Literacy Day) am 08. September gefeiert, der von der UNESCO ins Leben gerufen wurde. Die Fähigkeit Schreiben […]
In Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und dem europäischen Ministerrat konnte die Finanzierung der ERASMUS+ Initiative sichergestellt werden. Sie vereint dabei die verschiedenen Programme für lebenslanges Lernen – ERASMUS, Comenius, Leonardo da Vinci und Grundtvig – unter einem Dach. ERASMUS+ startet offiziell am 01. Januar 2014. Bereits im Juli veröffentlichte die Deutsche Welle […]