" Sprache "

  • „Beim ersten Angebot bin ich weg!“ Berufsbild Auslandskorrespondent

    Wer möchte nicht gerne dort arbeiten, wo andere Urlaub machen? Zum Beispiel als Auslandskorrespondent/in in den schönsten und spannendsten Städten der Welt. Burkhard Birke (57) hat sich diesen Traumberuf erfüllt. Der Journalist, der unter anderem für die ARD, den Deutschlandfunk und das Deutschlandradio berichtete, war als Korrespondent in Washington D.C. (1988-1990), Brüssel (1990-1994), London (1994-1999) und […]


  • EUROPASS Mobilität vereinfacht Anerkennung von im Ausland erlangter Qualifikationen

    In der Industrie- und Handelskammer (IHK) Potsdam wurde Anfang März der 200. EUROPASS Mobilität feierlich überreicht. Er dokumentiert dabei die Inhalte, Ziele und Dauer eines Auslandsaufenthalts auf paneuropäischer Ebene. Der EUROPASS selbst fördert die Mobilität europäischer Bürger und versucht bereits junge Menschen zum Studium bzw. Arbeiten im europäischen Ausland zu bewegen. Der EUROPASS Mobilität vereinfacht […]


  • Lesetipp: Azubis auf der Walz

    Wie wichtig ein Auslandsaufenthalt während der Schulzeit oder des Studiums ist, hat die deutsche und europäische Politik in den letzten Jahren erkannt und dementsprechend verschiedene Maßnahmen, wie das ERASMUS+-Programm der Europäischen Union, verabschiedet. Die Ausbildung rückt immer mehr ins Bild von Förderprogrammen und ist auch Teil von ERASMUS+. Der Anteil von Azubis, während ihrer Lehrzeit […]


  • Sprache des Monats: Arabisch

    Arabisch wird von über 300 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, etwa 50 Millionen sprechen es als Zweitsprache. Als Sprache einer Religion, zu der sich etwa 1,5 Milliarde Menschen bekennen, kommt dem Arabischen eine weltweit große Bedeutung zu. Rebecca Stromeyer, Geschäftsführerin der ICWE GmbH, die die führende Sprachenmesse im deutschsprachigen Raum organisiert – die EXPOLINGUA Berlin […]


  • Vielfalt ist Trumpf! Frühbucherrabatt für Aussteller bis zum 15. Mai für die Expolingua Berlin 2014

    Die Expolingua Berlin, Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr vom 21. bis 22. November in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich interessierte Aussteller wie Sprachkursanbieter, Sprachreiseveranstalter, Austauschorganisationen, Sprachen-App-Anbieter und Verlage mit einem Rabatt anmelden. Ob Italienisch für den Sommerurlaub oder Arabisch für die berufliche Weiterbildung – die […]


  • Aufruf der EU-Kommission für standardisiertes Know-how auf dem Arbeitsmarkt

    Mit ihrer öffentlichen Konsultation für eine „European Area of Skills and Qualifications“ ruft die EU-Kommission Stakeholder und Einzelpersonen dazu auf, eigene Vorschläge und Ideen für ein standardisiertes Know-how auf dem Arbeitsmarkt einzubringen. Der Aufruf hat zum Ziel, die Ansichten und Einschätzungen betroffener Akteure in Bezug auf die Probleme von Auszubildenden und Arbeitnehmern auf dem EU-weiten […]


  • Linktipp: Lang-8.com

    Unser Linktipp führt uns dieses Mal bis ins Land der aufgehenden Sonne: www.lang-8.com ist eine japanische Plattform zum Sprachenlernen. Hier interagieren die Nutzer direkt mit Muttersprachlern der jeweiligen Fremdsprache, die man erlernen möchte. In kurzen Nachrichten, sogenannten „journals“, schreiben die Sprachlerner einfach frei drauf los. Diese „journals“ werden daraufhin von Muttersprachlern überprüft und korrigiert. Wie […]


  • Kostenloser Sprachtest!

    Fremdsprachenkenntnisse werden in der heutigen globalisierten Welt immer wichtiger. Vor allem Englisch wird bei vielen Studiengängen, Praktika, Werkstudententätigkeiten und Jobs vorausgesetzt und gilt als Schlüsselfaktor für den beruflichen Erfolg. Der kostenlose Englisch Sprachtest von EF Education First ermöglicht Dir herauszufinden, wie es um Deine Englischkenntnisse steht. Der Test wurde von der renommierten University of Cambridge exklusiv […]


  • Smart Technologies, Smart Translations: Languages & The Media Call for Proposals is now open!

    New technologies are facilitating the creation and dissemination of new forms of content. In a world where multilingualism is becoming the norm, these changes raise new challenges on media producers, distributors, consumers and translators. Simultaneously, advances in ICT continually bring innovative translation tools and services to the market. As the flow of content increases, so […]


  • Englisch-Wettbewerb für Schüler: The Big Challenge

    Der Wettbewerb „The Big Challenge“ rund ums Thema Englisch geht in die nächste Runde. Dabei richtet sich der europäische Englischwettbewerb vor allem an Schüler der Klassen 5 – 9 aller Schulformen. Die teilnehmenden Schüler müssen insgesamt 54 Fragen zu Teilaspekten der englischen Sprache, wie z.B. Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Landeskundes, usw., innerhalb von 45 Minuten beantworten. In […]


SprachenNetz