Auslandserfahrung während des Studiums zu sammeln ist ein erheblicher Pluspunkt bei der Jobsuche. UNICUM widmet aus diesem Grund studentischen Auslandserfahrungen und vor allem dem Arbeiten im Ausland eine neue Lesereihe. Wie stehen eigentlich die Chancen auf einen Job im Ausland für deutsche Studenten und Absolventen, fragen die UNICUM-Redakteure. Zudem bietet die Reihe Einblick in verschiedene […]
Ein neues Land, ein neuer Job und einmal quer durch Europa reisen. Der Franzose Jan Lachner hat in über 30 Ländern gearbeitet, dabei jede Woche in einem anderen Beruf. Seine Erfahrungen schildert er auf ZEIT Online. Dabei berichtet er über seine Arbeit als Immobilienmakler in Luxemburg, als Tierpfleger in Estland oder als Ingenieur bei einem […]
Immer mehr Deutsche zieht es zum Studieren ins Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt (DESTATIS) in seiner neuesten Erhebung „Deutsche Studierende im Ausland“. Demnach waren im Jahr 2010 knapp 127 000 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Somit ist auch die StudyWorld 2013 im Trend. Am 3. und 4. Mai bietet die internationale […]
Der 22. Januar 1963 gilt für Deutschland und Frankreich als historisches Datum. Mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags besiegelten die einstigen Erbfeinde an diesem Tag den Beginn der Aussöhnung. Die dort beschlossene Annäherung Deutschlands und Frankreichs trug maßgeblich dazu bei, dass aus den früheren Feinden die wichtigsten Partner in Europa geworden sind. Zum Jahrestag der Unterzeichnung […]
Zum Wintersemester 2013/14 startet der integrierte Masterstudiengang der Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation der Westsächsische Hochschule Zwickau (WHZ) und der Germanistikfakultät der Tianjin Forgeign Studies University (TFSU) in China. Im Wintersemester 2013/14 werden die ersten chinesischen Studierenden ihr Studium an der WHZ beginnen, im Sommersemester 2014 fangen die ersten deutschen Studenten an. Im Wintersemester […]
Das soziale Netzwerk für Erasmus, erasmusu.com, hat Mitte September einen Wettbewerb gestartet, bei dem nicht nur Erasmus-Studenten teilnehmen können. Der Wettbewerb richtet sich an alle, die ihre Erfahrungen in beziehungsweise mit einer beliebigen Stadt der Welt mit der Internet-Gemeinde teilen möchten. Fotos, Erlebnisse, Insider-Tipps oder einfach nur hilfreiche Ratschläge, kreative und interessante Informationen zu der […]
Die internationale Qualifikation von Hochschulabsolventen für globale Märkte ist das Kernthema des zweiten Fachforums. Das Thema wird in Vorträgen und Kolloquien aus der Perspektive der Hochschulen und von Unternehmen diskutiert. Eingeladen sind Geschäftsführer, Personalverantwortliche, Verbandsvertreter und Vertreter von Career Services deutscher Hochschulen. Veranstaltet wird das Fachforum “Auslandserfahrener Nachwuchs: Mehrwert für die Wirtschaft!” am 27. November […]
Seit 10 Jahren besucht Gaby Heinze, geborene Berlinerin und Sprachmittlerin, die Expolingua Berlin. Dabei lässt sie keinen Tag aus. Das Phänomen ‘Sprache’ übte seit jeher eine große Faszination auf sie aus, so dass Gaby ihre Kenntnisse in Russisch vervollkommnete und sich inzwischen recht gut in Italienisch, Rumänisch und Neugriechisch zurechtfindet und auch Spanisch liest. Englisch […]
Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin feiert 25 Jahre Vielfalt. Die Gründerin, Rebecca Stromeyer, selbst ist bestes Beispiel für die sprachliche Vielfalt, die sich auf der Expolingua wiederfindet. Nach ihrer Muttersprache Englisch lernte sie Französisch, Arabisch und Deutsch, um sich schließlich noch Kenntnisse in Italienisch und Russisch anzueignen. Heute kommuniziert sie zumeist bilingual auf Englisch und […]
In etwa zwei Wochen ist es nun soweit und die Expolingua feiert ihren 25. Geburtstag. Heute gibt es einen visuellen Appetithappen zur internationalen Sprachenmesse. Schauen Sie mit uns zurück auf die Expolingua Berlin 2006. Rückschau: EXPOLINGUA Berlin Möchten Sie doch noch selbst mitmachen und kurzfristig einen Beitrag beisteuern? Melden Sie sich bei uns über Facebook, Twitter oder per […]