" Sprache & Kultur "

  • Kummerspeck und „Saudade“: Die sprachliche Vielfalt Europas (er)leben

    Der 26. September wird seit zwölf Jahren als der Europäische Tag der Sprachen gefeiert. Die Europäische Union möchte mit dem Tag neben den 24 Amtssprachen die mehr als 60 Regional- und Minderheitensprachen in ihrer Wahrnehmung stärken und ihren Bürgern die Wichtigkeit der eigenen Sprachenvielfalt vor Augen führen. Das internationale Team der ICWE, der Veranstalter hinter […]


  • Hörtipp: Besuch in Tehrangeles

    Schätzungsweise rund 800 000 gebürtige Iraner leben heutzutage in Los Angeles. Sie bilden damit die größte iranische Bevölkerungsgruppe außerhalb ihres Heimatlandes. Für die Gegend in der sich die meisten Migranten niedergelassen haben hat sich mittlerweile der Spitzname Tehrangeles eingebürgert, also die Mischform der beiden Städtenamen Teheran und Los Angeles. Heute gibt es dort Zeitungen und […]


  • Weltalphabetisierungstag im September

    Die Zahl der Analphabeten ist seit Anfang der 90er Jahre gesunken. Allerdings gibt es immer noch mehr als 750 Millionen Kinder und Erwachsenen, die nicht lesen oder schreiben können. Seit mehr als 40 Jahren wird der Weltalphabetisierungstag (International Literacy Day) am 08. September gefeiert, der von der UNESCO ins Leben gerufen wurde. Die Fähigkeit Schreiben […]


  • Sprichwörtlich um die Welt

    Manche Sprichwörter kennt hierzulande fast jeder: Klassiker wie „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ oder „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ sind in Deutschland allseits bekannt. Meist bringen Sprichwörter kurz und bündig auf bildhafte Weise allgemeine Lebensweisheiten auf den Punkt, die in einer bestimmten Sprach- und Kulturgemeinschaft oder darüber hinaus verstanden werden. […]


  • Expolingua Berlin: Die Plattform rund um Fremdsprachen und Kultur erscheint im neuen Gewand

    Die Expolingua Berlin geht mit einer neuen Website online und präsentiert sich als Messe und Onlineportal zum Sprachenlernen und -lehren. Der neue Online-Auftritt verbindet Informationen zur Veranstaltung mit Neuigkeiten zu Sprachlernmethoden, Karriere-möglichkeiten, Qualitätsstandards sowie zu interkulturellen Besonderheiten. Sprachinteressierte können sich mit dem monatlichen Newsletter „SprachenNetz“ auf dem Laufenden halten. Deutschlands führende internationale Messe für Sprachen […]


  • Facebook steigt in Spracherkennung ein

    Das Soziale Netzwerk Facebook übernimmt mit „Mobile Technologies“ ein Unternehmen, dessen App „Jibbigo“ auf die Erkennung und Übersetzung von Sprachen spezialisiert ist. Mit Hilfe dieser Software und einem Smartphone ist es Nutzern möglich eingesprochene Wörter und Sätze in eine von 25 möglichen Sprachen direkt in Text- oder Audioform übersetzen zu lassen. Der Facebook-Mitarbeiter Tom Stocky […]


  • 19. Tag der Indigenen Völker weltweit gefeiert

    Am 09. August wird zum 19. Mal der Tag der Indigenen Völker gefeiert. Der Aktionstag soll dabei auf die weltweiten Probleme und sozialen Missstände indigener Bevölkerungsgruppen hinweisen. Vor allem die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Einflussnahme der globalisierten Gesellschaft auf ihre Lebensweise verursachen Konflikte zwischen modernen Gesellschaften und indigenen Gruppen. Besonders die Landrechtsfrage und die […]


  • Internationaler Tag der indigenen Völker

    Am 09. August wird zum 19. Mal der Tag der Indigenen Völker gefeiert. Der Aktionstag soll dabei auf die weltweiten Probleme und sozialen Missstände indigener Bevölkerungsgruppen hinweisen. Vor allem die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Einflussnahme der globalisierten Gesellschaft auf ihre Lebensweise verursachen Konflikte zwischen modernen Gesellschaften und indigenen Gruppen. Besonders die Landrechtsfrage und die […]


  • Top destinations for Germans: Language courses abroad

    Language courses abroad are regular options for Germans to learn new languages or to improve existing skills in a natural environment within a few weeks. Language schools all over the world offer lessons in foreign language teaching. According to FDSV (Germany’s professional association of language tour operators), each year 160.000 Germans take part in language […]


  • English, please: Beliebte Ziele für Sprachreisen

    Ob Abi-Vorbereitung, anstehendes Auslandssemester oder pure Neugier: Wer eine Sprache lernen oder Fremdsprachenkenntnisse auffrischen will, kann sich auf eine Sprachreise begeben und dort mit Fremdsprachenunterricht an einer Sprachschule in der natürlichen Sprachumgebung lernen und sich verbessern. In Deutschland nutzen laut dem Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e. V. (FDSV) jährlich etwa 160.000 Erwachsene und Jugendliche solche Angebote. […]


SprachenNetz