" Sprache & Kultur "

  • Sprachportal „busuu.com“ unterstützt Schule in Kamerun

    Das Online-Sprachlernportal „busuu.com“ hat einen Teil seiner Einnahmen, die im Dezember generiert wurden, einem guten Zweck gestiftet. Jede bis zum 31. Dezember abgeschlossene Premium-Mitgliedschaft ermöglicht einem kamerunischen Kind den Schulbesuch für eine Woche. Unterstützt wurde busuu.com von der Hilfsorganisation  CAPEC, Cameroon Association for the Protection and Education of the Child. Der Grund für die Wahl […]


  • Ausschreibung gestartet: Europäisches Sprachensiegel 2013

    Das diesjährige Europäische Sprachensiegel wird von der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) durchgeführt. Mitte Januar startete der Aufruf zur Beteiligung. Es werden innovative und erfolgreiche Projekte im Bereich des Sprachenlehrens und – lernens ausgezeichnet, um die Qualität der Sprachvermittlung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu verbessern. Bis zum 10. März […]


  • Gewinner des Übersetzungswettbewerb „Juvenes Translatores“ gekürt

    Die Namen der 27  Gewinner des Wettbewerbs „Juvenes Translatores 2012“ stehen fest – es gibt jeweils einen Gewinner pro EU-Mitgliedsstaat. Alle Gewinner werden im April zur Preisverleihung nach Brüssel eingeladen, wo sich ihnen die Gelegenheit bietet Übersetzern der Europäischen Kommission bei der Arbeit über die Schulter zu schauen. An dem Übersetzungswettbewerb der Europäischen Kommission hatten […]


  • Freundschaft mit Hindernissen: 50 Jahre Élysée-Vertrag

    Der 22. Januar 1963 gilt für Deutschland und Frankreich als historisches Datum. Mit der Unterzeichnung des Élysée-Vertrags besiegelten die einstigen Erbfeinde an diesem Tag den Beginn der Aussöhnung. Die dort beschlossene Annäherung Deutschlands und Frankreichs trug maßgeblich dazu bei, dass aus den früheren Feinden die wichtigsten Partner in Europa geworden sind. Zum Jahrestag der Unterzeichnung […]


  • Jahr für Jahr: Interview mit einem Expolingua-Fan

    Seit 10 Jahren besucht Gaby Heinze, geborene Berlinerin und Sprachmittlerin, die Expolingua Berlin. Dabei lässt sie keinen Tag aus. Das Phänomen ‘Sprache’ übte seit jeher eine große Faszination auf sie aus, so dass Gaby ihre Kenntnisse in Russisch vervollkommnete und sich inzwischen recht gut in Italienisch, Rumänisch und Neugriechisch zurechtfindet und auch Spanisch liest. Englisch […]


  • „Lies mir von den Lippen, Kleines“

    Wenn  wir ins Kino gehen, lassen wir uns von einem Film kurzzeitig in eine andere Welt entführen. Dabei achtet jeder unterschiedlich auf die verschiedensten Dinge: Kameraführung, Atmosphäre, Special Effects, Kostüme, Handlung etc.  Jedoch ist den wenigsten Menschen vermutlich bewusst, dass es ohne eine gelungene Synchronisation auch keine internationalen Filme in den deutschen Kinos geben würde […]


  • Vielfalt feiern! 25 Jahre Expolingua Berlin – 25 Jahre Sprachen und Kulturen erleben

    Die internationale Sprachenmesse Expolingua Berlin feiert 25 Jahre Vielfalt. Die Gründerin, Rebecca Stromeyer, selbst ist bestes Beispiel für die sprachliche Vielfalt, die sich auf der Expolingua wiederfindet. Nach ihrer Muttersprache Englisch lernte sie Französisch, Arabisch und Deutsch, um sich schließlich noch Kenntnisse in Italienisch und Russisch anzueignen. Heute kommuniziert sie zumeist bilingual auf Englisch und […]


  • Expolingua Berlin 2006 in bewegten Bildern

    In etwa zwei Wochen ist es nun soweit und die Expolingua feiert ihren 25. Geburtstag. Heute gibt es einen visuellen Appetithappen zur internationalen Sprachenmesse. Schauen Sie mit uns zurück auf die Expolingua Berlin 2006. Rückschau: EXPOLINGUA Berlin Möchten Sie doch noch selbst mitmachen und kurzfristig einen Beitrag beisteuern? Melden Sie sich bei uns über Facebook, Twitter oder per […]


  • Lesetipp: Fluchen weltweit… Welche Unterschiede gibt es?

    Jede Kultur hat ihre eigene Sprache oder zumindest individuelle, kulturelle Spracheigenheiten. Das ist auch beim Fluchen nicht anders. Laut Douglas Adams Klassiker der englischen Literaturgeschichte „Per Anhalter durch die Galaxis“ ist das anstößigste Wort des Universums „Belgien“. Dies ist für alle Kulturen ein eher ungewöhnliches Schimpfwort, da es weder in die Kategorie der religiösen Schimpfworte […]


  • “Some like it heiß” Gayle Tufts auf der Expolingua Berlin

    Vom 26. bis 28. Oktober 2012 sind Besucher sowie Aussteller eingeladen, gemeinsam den Geburtstag der Sprachenmesse zu feiern. Das unterhaltsame und effektive Erlernen von Fremdsprachen steht im Mittelpunkt der Jubiläumsausgabe. Ausführliche Informationen und Beratung zum Thema Sprachenlernen und -lehren finden die Besucher an den Messeständen der über 150 Aussteller aus 25 Ländern zu über 50 […]


SprachenNetz