" Spanien "

  • InterRail – Im Sommer durch Europa

    Einmal mit seinen besten Freunden die schönsten Städte Europas bereisen. Ein Traum, der oft an der Budgetplanung scheitert. Gerade bei Reisen mit mehreren Zielen sprengen allein schon die Kosten für das Flugzeug oder den Zug die Reisekasse. Doch für drei Freundinnen ist dieser Traum im letzten Jahr in Erfüllung gegangen und sie durften dabei noch […]


  • Spanisch im Beruf

    In unserer Reihe Wirtschaftssprachen bzw. Sprachen im Beruf haben wir mit Dr. Esther Barros, Dozentin und DELE-Beauftragte beim Instituto Cervantes Berlín gesprochen. Seit 18 Jahren unterrichtet sie Spanisch für den Beruf und beschreibt ein paar Kniffe, wie erfolgreich mit spanischen Geschäftspartnern verhandelt werden kann. Dabei geht es neben sprachlichen Aspekten auch um kulturelle, die für […]


  • Europäische Weihnachten: Kulturen im Wandel und im Austausch

    Martin Luther sei Dank: Wer an Heiligabend reich beschenkt wird, hat diesen Segen gewissermaßen Deutschlands erstem Protestanten zu verdanken. Die Heiligenverehrung störte Luther im 16. Jahrhundert. So empfahl er, dass Familien sich an den Weihnachtstagen Ende Dezember beschenken sollten, statt wie bisher am 6. Dezember, dem Tag des heiligen Nikolaus. Der Nikolaustag blieb jedoch in […]


  • Sprache des Monats: Spanisch

    Von Äquatorialguinea über Panama und Chile bis zur Westsahara: In 23 Ländern ist Spanisch die offizielle Amtssprache. Dass sich die iberoromanische Sprache mit den  Eigenbezeichnungen español [espaˈɲol] und castellano [kasteˈʎano] von Spanien aus rund um den Globus ausbreitete, spiegelt die historische Entwicklung wider: Ab dem 15. Jahrhundert reichte das spanische Kolonialreich von Amerika über Afrika […]


  • “Ein ermutigendes Zeichen“ – neuer Rekord bei ERASMUS-Zahlen

    Die ERASMUS-Zahlen sind im Hochschuljahr 2012/2013 erneut gestiegen: mehr Deutsche als je zuvor nahmen am Programm teil. Mehr als 39 000, davon 35 000 Studierende und rund 4 000 Hochschulangehörige, zog es an eine ausländische Partnerinstitution, um dort zu studieren, zu lehren oder sich weiterzubilden. Die beliebtesten Gastländer sind dabei Spanien (5 419 Teilnehmer), Frankreich […]


  • Sprachzertifikate: Deine Sprache, meine Sprache! (Teil 3: Spanisch)

    TOEFL oder TELC? ETC oder DELE? Derlei Sprachzertifikate und Sprachdiplome gelten in Studium und Beruf als Nachweise für fundierte Fremdsprachenkenntnisse. Jeder Kandidat fragt sich: Welche Abschlüsse sind richtig und wichtig für mich? Das DELE – DIPLOMA DE ESPAÑOL (Diplom für Spanisch als Fremdsprache) ist ein weltweit anerkanntes Diplom für Spanisch als Fremdsprache und wird in […]


SprachenNetz