" Social Media "

  • Facebook-Seite der DG Translation

    Seit drei Jahren betreibt die Generaldirektion Übersetzung der EU-Kommission eine mehrsprachige Facebook-Seite. „Hier posten circa 25 Übersetzer und Öffentlichkeitsarbeiter der Generaldirektion Beiträge zu Themen, die für Übersetzer in Europa relevant sind“, erklärt Sabine Scheidemann, Sprachbeauftragte der Generaldirektion Übersetzung der EU-Kommission in Berlin. Die Themenpalette ist so bunt wie die Schar der genutzten Sprachen: Ob Informationen […]


  • Verwendete Sprachen auf Twitter – Deutsch nicht in den Top-10

    Das französische Marktforschungs-unternehmen „Semiocast“ hat jüngst eine Studie veröffentlicht, die auf die Zurückhaltung der Deutschen gegenüber dem Mikroblogging-Dienst Twitter schließen lässt. Die Untersuchung legte dabei den Fokus auf die Sprachverteilung der Tweets, auf diese Weise entstand ein Top-10-Ranking der verwendeten Sprachen auf Twitter. Dabei ist es nicht weiter verwunderlich, dass Englisch nach wie vor den […]


  • „Bildung öffnen“ und die digitale Kompetenz fördern

    Eine aktuelle Studie zeigt, dass auch in Zeiten des WoldWideWebs den Internetnutzern oft gewisse Kernkompetenzen fehlen, die vor allem in der Arbeitswelt sehr gefragt sind. Bis 2020 sollen diese bereits bei 90% der Arbeitsplätze erforderlich sein. Besonders wichtig ist die Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. „Eine auf offenen Technologien beruhende […]


  • Facebook steigt in Spracherkennung ein

    Das Soziale Netzwerk Facebook übernimmt mit „Mobile Technologies“ ein Unternehmen, dessen App „Jibbigo“ auf die Erkennung und Übersetzung von Sprachen spezialisiert ist. Mit Hilfe dieser Software und einem Smartphone ist es Nutzern möglich eingesprochene Wörter und Sätze in eine von 25 möglichen Sprachen direkt in Text- oder Audioform übersetzen zu lassen. Der Facebook-Mitarbeiter Tom Stocky […]


  • Das SprachenNetz auf Twitter: Folgen Sie uns!

    Das SprachenNetz auf Twitter: Folgen Sie uns!

    Seit Mitte des Jahres 2012 zwitschert das SpachenNetz. Ein Dank an unsere Follower. Wenn Sie uns für den Start ins Jahr 2013 ein Geschenk machen möchten, folgen Sie uns auf Twitter, melden Sie sich zum Newsletter an und senden Sie uns Ideen, interessante Projekte oder technologische Neuerungen für den Sprachbereich, die wir gerne in den […]


SprachenNetz