Um eine Zeit im Ausland zu verbringen stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Au-pair bis zu einer Ausbildung. Sowohl die Erasmus-Zahlen als auch der neue, aufgestockte EU-Bildungshaushalt belegen: Auslandsaufenthalte während des Studiums beispielsweise liegen weit vorn. Sie bringen neben den fachlichen und sprachlichen Erfahrungen neue Freundschaften, Einblicke in fremde Kulturen […]
Ob Erasmus-Semester, Auslandspraktikum oder gleich ein internationaler Studiengang an mehreren Standorten: Die Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, sind vielfältig und immer mehr junge Leute nutzen diese Chance. Einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Studierende und Studieninteressierte bietet die StudyWorld 2014, die internationale Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, am 23. und 24. Mai […]
Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Au-pair bis zu einer Ausbildung. Wer sich gezielt über Optionen eines Auslandaufenthalts schlau machen möchte, dem legt Claudius Habbich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) die Website http://wege-ins-ausland.netzcheckers.net/ sowie die DAAD-Broschüre “Wege ins Auslandspraktikum” […]
Aus der aktuellen Erasmus-Statistik vom Juli 2013 geht hervor, dass die Gesamtteilnehmerzahl des Austauschprogramms der Europäischen Kommission die magische Marke von insgesamt drei Millionen Teilnehmern durchbrochen hat. Seit 1987 haben junge Studierende die Chance über das Programm Erasmus berufliche, sprachliche und kulturelle Erfahrungen durch ein Auslandssemester oder -praktikum zu sammeln. Allein im Hochschuljahr 2011/12 nahmen […]
Zurück in Deutschland beschleicht viele Rückkehrer das Gefühl “Nach dem Austausch ist vor dem Austausch”. Langeweile und Fernweh kommen auf. Am liebsten würden sie sofort wieder in die Welt hinausziehen. “Dazu fällt mir das Sprüchlein ‘Einmal Ausland, immer Ausland’ ein”, meint Claudius Habbich vom DAAD. Soll heißen: Wer einmal längere Zeit weg war, den zieht […]
„Ich studiere seit 2008 an der Uni Potsdam Politik und Verwaltung mit Zweitfach Italienische Philologie. Eine Kombination die oft zu der Frage führt, was ich denn damit später mal machen wolle. Diese Art der Nachfrage zielt meist darauf ab, dass der an meinem Studium „Interessierte“ mir meist eine Zukunft als Taxifahrer voraussagt. Da hierzu eigentlich […]
Vom 3. bis 4. Mai 2013 bietet die StudyWorld Schülern und Studenten Informationen und erste Orientierungsmöglichkeiten rund um das Thema Studium und Karriere in Deutschland und weltweit. Neben der Messefläche gibt das umfangreiche Vortragsprogramm einen Einblick in das internationale Studium. Die Integration eines Auslandsaufenthalts, sei es in Form eines Studiensemesters oder Praktikums, ist nicht immer […]
Die Expolingua Berlin, Deutschlands einzige internationale Messe für Fremdsprachen und Kulturen, findet vom 15. bis 17. November 2013 in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich Sprachreiseveranstalter, Sprachkursanbieter, Austauschorganisatoren, Softwareanbieter und Verlage zum vergünstigten Standpreis anmelden. Ob Englisch für die Schule oder den Beruf, Spanisch für den Sommerurlaub oder Chinesisch für die berufliche Weiterbildung […]
Zehn gute Gründe für das Studium im Ausland 1. Sprachkenntnisse verbessern: Der Auslandsaufenthalt bietet dir die Chance, die Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten in der Sprache des Ziellandes zu erweitern. 2. Kulturellen Horizont erweitern: Das Eintauchen in ungewohnte Lebens- und Geisteswelten kann mit neuen Perspektiven dazu beitragen, den eigenen Horizont zu erweitern und ein differenzierteres Weltbild […]
– Vorbereitung und Klärung der W-Fragen: Wer einen Studienaufenthalt im Ausland plant, sollte sich vorher Gedanken machen, warum die Wahl genau zu diesem Zeitpunkt auf dieses Land, diesen Ort und diesen Studiengang fällt. Tipp: 12-18 Monate vor dem geplanten Aufenthalt mit der Vorbereitung anfangen, mit ehemaligen Austauschstudenten sprechen, im Internet recherchieren, individuell passende Informationen finden […]