" Polyglott "

  • Polyglott mit 22 Jahren: Ellen de Visser wird Sprachbotschafterin der EXPOLINGUA Berlin!

    Wie wir alle hat auch Ellen de Visser, eine der jüngsten Polyglots der Welt, irgendwann ihre erste Fremdsprache gelernt: und diese Faszination hat sie nicht mehr losgelassen! Neben ihrem Studium ist sie mittlerweile eine erfolgreiche Unternehmerin, gefragte Rednerin auf Konferenzen und Kongressen, Sprachlehrerin und –lernerin sowie Weltreisende: im Moment unternimmt sie eine 2-monatige Reise quer durch Eurasien. […]


  • Fremdsprachen – Je früher, desto besser?

    von Annette Leyssner International ist schick. Immer früher sollen Kinder Sprachen lernen, am besten schon im Kindergarten. Passt so viel Sprachwissen in so kleine Köpfe? Viele Eltern spekulieren auf eine rosige Zukunft, wenn ihre Kinder polyglott werden. Schulen mit mehrsprachigem Unterricht sind gefragt, genauso wie internationale Kindergärten. Hörspielkassetten wie „Englisch lernen mit Benjamin Blümchen“ für […]


  • Zweisprachig aufwachsen

    von Anke Wilde Wer in seiner frühen Kindheit gleich zwei Sprachen erlernt, hat einen großen Vorteil. Denn Bilinguale tun sich später mit einer dritten und vierten Sprache längst nicht so schwer wie diejenigen, die nur in einem einzigen sprachlichen System groß geworden sind. Mal ganz abgesehen davon, dass sie in einer zum globalen Dorf gewordenen […]


  • Benny Lewis: Polyglott als Beruf(ung)

    Wer ihn als „Sprachtalent“ bezeichnet, wird Brendan Richard (kurz: Benny) Lewis nicht gerecht. „Sprachlicher Tausendsassa“ trifft es eher. Längst hat sich der gebürtige Ire, der aktuell elf Sprachen spricht, als Polyglott, Sprachlehrer, Autor und mit seinem viel beachteten Blog fluentin3months.com einen Namen gemacht. Mit dem Blog, seinen Büchern und Online-Sprachkursen finanziert er sich. Lewis reist […]


  • Sprachen Feiern am Tag der Sprachen

    Vor 14 Jahren erklärten der Europarat und die Europäische Kommission den 26. September zum Europäischen Tag der Sprachen: Ein Tag, um die Sprachenvielfalt zu feiern, das Bewusstsein für die in Europa gesprochenen Sprachen zu schärfen, die kulturelle und sprachliche Vielfalt zu fördern und zum lebenslangen Lernen von Sprachen zu motivieren. Auch in diesem Jahr wird […]


SprachenNetz