Im Schuljahr 2012/13 bietet der „Europäische Wettbewerb“ in Kooperation mit eTwinning erstmals einen internationalen Online-Wettbewerb an. Eigens für den Europäischen Wettbewerb wurden altersgerechte Projekt-Kits zum Thema “Wir sind Europa! Wir reden mit!” erstellt. Diese bieten pädagogisch und fachlich kompetente Anregungen, wie ein Wettbewerbsbeitrag online umgesetzt werden kann. Die Aufgabenstellungen sind interdisziplinär angelegt, so dass sie auch […]
Den Deutschen gehen die Fachkräfte aus. Diese Lücke sollen in Zukunft ausländische Fachkräfte schließen. Mit der „Blue-Card Gesetzesinitiative“ möchte die Bundesregierung die Zuwanderung von Fachkräften sowie den Aufenthalt der in Deutschland ausgebildeten Fachkräfte erleichtern. Zudem soll ein einfacheres Verfahren für die Aufenthaltserlaubnis von Forschern eingeführt werden. Laut Bundesbildungsministerin Schavan enthalte der neue Gesetzesentwurf attraktive Zuwanderungs- […]
Die Europäische Kommission ist auf der Suche nach Studierenden, die in der Rolle als EU-Botschafter ein Jahr lang ihren Mitstudenten Lust auf eine Karriere bei der Europäischen Union (EU) machen und über die Beschäftigungsmöglichkeiten bei der EU informieren sollen. Aufgerufen sind Studenten aller Fachrichtungen der zehn besten europäischen Unis. Die Humoldt Universität Berlin ist als […]
Bereits heute entscheiden sich zahlreiche deutsche Studierende für einen Studienaufenthalt im Ausland. Nun sollen Auslandsaufenthalte nicht nur für Studenten, sondern auch für Auszubildende sowie Berufstätige noch attraktiver werden. Mit dieser Forderung übermittelten Bundesbildungsministerin Annette Schavan und der Präsident der Kultusministerkonferenz Bernd Althusmann der Europäischen Kommission ein umfangreiches Positionspapier (PDF), das die wichtigsten Forderungen Deutschlands für […]