" Sprache & Kultur "

  • Lesetipp: Interkulturelle Weihnachten

    Weihnachtsmarkt, emsige Geschenkesuche, Gänsebraten am 24. Dezember, zu den Verwandten über die Feiertage und vielerlei Gaumenschmaus und Leckereien, wie Glühwein und Plätzchen, der Duft von frischer Kiefer und Kerzen – so wird die Adventszeit und das heilige Fest in Deutschland häufig begangen. Verschiedene Länder und Kulturen haben ähnliche Traditionen wie Deutschland, doch auch zu Weihnachten […]


  • Viadrinisch – Sprachmischungen in Grenzregionen

    Die Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder schafft durch die geografische Lage ganz eigene Gesetzmäßigkeiten. Die Nähe zur polnischen Grenze macht die Universität ebenfalls für Studenten polnischer Herkunft attraktiv, die neben ihren deutschen Kommilitonen an der Universität die größte Gruppe darstellen. Wer sich einmal auf dem Campus umhört und manchen Gespräche lauscht, wird sich wundern. Denn die […]


  • Preis für Onlinemagazin zum Thema Migration

    Das Online-Magazin MiGAZIN wurde für seine publizistische Qualität mit dem Grimme Online Award 2012 in der Kategorie „Information“ ausgezeichnet. MiGAZIN füllt eine Lücke und gibt den Migranten eine Stimme, lautet die Begründung der Jury. Die Redaktion schaffe mit ihren Sichtweisen neue Einblicke in ein emotionales Thema, ohne selbst der Versuchung zu erliegen, in Extreme abzurutschen. […]


  • 10. Deutscher Hörfilmpreis

    In der Jubiläumsgala des deutschen Hörfilmpreis vergab der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband gleich vier der begehrten Preise. In der Kategorie TV konnte sich die ZDF-Produktion „Bella Block – Stich ins Herz“ bei der Jury durchsetzen. Das Filmbeschreiberteam wurde von Evelyn Sallam und Holger Stiesy vertreten. Die Hörfilmfassung des Dramas „Wer wenn nicht wir“, eingereicht von […]


  • CrossKultur Festival in Berlin

    CrossKultur Festival in Berlin

    Multikultur, Interkultur und Transkultur sind Schlagworte, die vielerorts zur „Normalität” geworden sind: Deutschland ist vielfältig. Längst geht es nicht mehr nur um Toleranz und Dialog, sondern um eine aktive Gestaltung des gemeinsamen Lebens. Die Reihe „CrossKultur 2011” will hierzu einen Beitrag leisten. Am 16. November startete die Veranstaltungsreihe in Berlin. Noch bis zum 18. Dezember […]


  • SprachenNetz nominiert für Top 100 Language Lovers 2011

    SprachenNetz nominiert für Top 100 Language Lovers 2011

    Zum zweitem Mal wurde das SprachenNetz für den Wettbewerb der Top 100 besten Language Blogs weltweit nominiert. Die Top 100 Language Lovers 2011 wird jährlich von bab.la und Lexiophiles durchgeführt und ist der größte Sprachenblog-Wettbewerb weltweit. Insgesamt treten 747 Blogs aus allen Teilen der Welt an, um einen Platz unter den Top 100 zu erreichen. […]


SprachenNetz