von Jennifer Giwi Sprache ist mehr als ein bloßes Kommunikationsmittel. Sprache prägt unser Denken, unsere Kultur und unsere Identität, sagen Sprachforscher. Auch eine Fremdsprache kann unsere Identität beeinflussen. Wir verwenden Sprache jeden Tag ganz selbstverständlich, indem wir mit anderen sprechen, etwas lesen oder schreiben. Und doch ist Sprache mehr als nur ein Kommunikationsmittel: Es heißt […]
von Lutz Steinbrück In Sachsen und in Brandenburg lernen derzeit etwa 6.000 Kinder die sorbische Sprache. Eine Elterninitiative macht jetzt mobil gegen eine geplante Verordnung des Brandenburgischen Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, wonach die Bedingungen für den Sorbischunterricht derart verschlechtert werden könnten, dass Sorbisch aus den Schulen zu verschwinden droht. Mit einer Online-Petition machen […]
Die Vermittlung der deutschen Sprache und Kultur an Nicht-Muttersprachler gewinnt immer weiter an Bedeutung. Aktuelle Trends und Fragen rund um dieses Themenfeld erörtern Experten aus aller Welt auf der jährlichen Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremd- und Zweitsprache (FaDaF). Die 41. Auflage fand in diesem Jahr an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster statt. In Vorträgen […]
Als eine Karnevalshochburg Europas gilt Spanien nicht – obwohl der Karneval auf Teneriffa angeblich ebenso extravagant ist wie der von Rio de Janeiro. Jedes Jahr im März aber bietet Spaniens drittgrößte Stadt ein Fest, das offiziell nichts mit Karneval zu tun hat, doch verblüffend an deutsche Karnevalstraditionen erinnert: Die Bewohner Valencias feiern mit übergroßen Figuren […]
by Steven Blum I sometimes mispronounce words on purpose just for my own amusement. I often wish I was funny enough to rack up millions of hits on YouTube just by pronouncing things in a ridiculous fashion. But according to a very serious report the Daily Mail, it is a very shameful thing to not […]
In Deutschland leben knapp drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergund, davon etwa 180.000 in Berlin. Damit sind sie die größte Migrantengruppe in Deutschland. Bundesweit sind türkische Gemeinden und Kulturvereine beliebte Treffpunkte für alle Altersklassen. Beispiel Berlin: Hier engagieren sich unter anderem die Türkische Gemeinde zu Berlin (TGB) und das Türkisch-Deutsche Zentrum e.V. (TDZ) . Die […]
Etwa die Hälfte der rund 6 700 weltweit gesprochenen Sprachen ist laut UNESCO vom Aussterben bedroht. Nach Informationen auf goethe.de sind viele Sprachwissenschaftler überzeugt: „Das ist nicht nur eine Tragödie für die betroffenen Menschen und ihre Sprachgemeinschaften, sondern auch für die Wissenschaft, die durch den Vergleich der unterschiedlichsten Sprachen zu neuen Erkenntnissen kommen kann.“ Aus […]
Es ist mal wieder soweit… Für einige ist es der Tag der Blumenindustrie für andere die Möglichkeit dem Partner, der Familie, den Kindern oder Freunden eine Liebeserklärung zu machen. Der Valentinstag ist da! Wir haben uns auf die Suche nach kurzen Lesehappen und / oder Linktipps gemacht und haben eine kleine Zusammenstellung für den heutigen […]
Mit Beethoven, Bier und Schwarzwälder Kirschtorte geht es dieses Jahr beim Karneval in Rio de Janeiro auch ein bisschen deutsch zu. Die traditionsreiche Sambaschule Unidos da Tijuca trat am Sonntag mit dem Thema Deutschland auf. Insgesamt sechs Wagen und fast 4000 Teilnehmer fuhr die Sambaschule auf, um einen Einblick in Kultur, Geschichte und Kulinarischem Deutschlands […]
Heute ist Rosenmontag – Helau und Alaaf! Das SprachenNetz wirft einen kurzen Blick auf die fünfte Jahreszeit. Zunächst bleiben wir in heimischen Gefilden: Karneval, Fasching oder Fastnacht ist eine der ältesten Traditionen Deutschlands. Die fünfte Jahreszeit beschreibt dabei eine Periode, in der gefeiert wird, bevor am Aschermittwoch – in diesem Jahr der 13. Februar – […]