Der demografische Wandel hinterlässt Spuren auf dem deutschen Arbeitsmarkt und sorgt für Fachkräftemangel und fehlenden Nachwuchs. Im Mai 2013 gab es bundesweit 33.000 freie Ausbildungsplätze. In Europas Süden hingegen herrscht hohe Arbeitslosigkeit. Dort sind viele Jugendliche ohne Job-Perspektive. Um beiden Trends entgegenzuwirken, hat die Bundesregierung das Förderprogramm MobiPro – EU aufgelegt. Es richtet sich an […]
Aufgrund des erheblichen Anstiegs von Migrationsbewegungen weltweit ist Mehrsprachigkeit und Multikulturalität heute eher die Regel als die Ausnahme. Dies beeinflusst die Art und Weise, in der Ämter und Behörden mit ihren Klienten kommunizieren, wie Bürger ihre Wünsche zum Ausdruck bringen können und grundlegenden Menschenrechten zur Durchsetzung verholfen wird. In diesem Jahr findet vom 15. bis […]
So bequem wie auf dem virtuellen Weg scheint der Erwerb einer Fremdsprache sonst kaum möglich: Je nach Bedürfnis können Lernende überall und jederzeit in Online-Lernportalen die für sie passenden Übungen in Bild-, Audio- und Videoformaten aufrufen und loslegen. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Sprachschülern der Community anzufreunden und weltweit gemeinsam in Chats […]
Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Aupair bis zu einer Ausbildung. Internationale Freiwilligendienste … führen ihre Teilnehmer in der Regel für drei bis 18 Monaten ins Ausland, wo sie ehrenamtlich in Projekten mitarbeiten, die die Situation vor Ort verbessern […]
TOEFL oder TELC? ETC oder DELE? Derlei Sprachzertifikate und Sprachdiplome gelten in Studium und Beruf als Nachweise für fundierte Fremdsprachenkenntnisse. Jeder Kandidat fragt sich: Welche Abschlüsse sind richtig und wichtig für mich? Wer ein Französisch-Sprachzertifikat anstrebt, ist mit dem DELF-Test („Diplôme d’Etudes en Langue Française“) oder mit dem DALF-Test („Diplôme Approfondi de Langue Française“) gut […]
Am 09. August wird zum 19. Mal der Tag der Indigenen Völker gefeiert. Der Aktionstag soll dabei auf die weltweiten Probleme und sozialen Missstände indigener Bevölkerungsgruppen hinweisen. Vor allem die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Einflussnahme der globalisierten Gesellschaft auf ihre Lebensweise verursachen Konflikte zwischen modernen Gesellschaften und indigenen Gruppen. Besonders die Landrechtsfrage und die […]
Die irische Kultur ist mit ihrer Naturverbundenheit und weit zurückreichenden Geschichte ein kultureller Teil Europas und zieht als englischsprachiges Land nicht nur Romantiker an. Hier haben Schüler die Möglichkeit ihre Sprachkenntnisse aufzufrischen. Es gibt keinen besseren Weg, als eine Sprache vor Ort zu erlernen, zu erleben und anzuwenden. Das Cork Language Institute bietet daher allen […]
Am 09. August wird zum 19. Mal der Tag der Indigenen Völker gefeiert. Der Aktionstag soll dabei auf die weltweiten Probleme und sozialen Missstände indigener Bevölkerungsgruppen hinweisen. Vor allem die Zerstörung ihrer Lebensräume und die Einflussnahme der globalisierten Gesellschaft auf ihre Lebensweise verursachen Konflikte zwischen modernen Gesellschaften und indigenen Gruppen. Besonders die Landrechtsfrage und die […]
„Übersetzen ist wunderschön“, schwärmt Heike Brandt. „Man reist im Kopf rund um die Welt und lernt immer wieder dazu.“ Die 66-Jährige Berlinerin muss es wissen: Seit 1986 ist sie freiberuflich als Übersetzerin und Autorin tätig – aus dem Englischen ins Deutsche. Wie viele ihrer Kolleginnen und Kollegen ist Brandt eine Quereinsteigerin, denn für das Übersetzen […]
Kochen wie Gott in Frankreich? Salsa tanzen in Kuba? Oder gar eine Kreuzfahrt durch die Karibik? Sprachreisende der Generation 50 plus haben die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Angeboten, die Sprachkurse mit sportlichen, kulturellen oder anderen Aktivitäten koppeln. Längst haben Sprachreise-Anbieter die „Best Ager“ als lukrative „Reisegruppe“ für sich entdeckt. Diese bilden in Deutschland einen […]