" Fremdsprachen "

  • Expolingua Berlin 2013: Frühbucherrabatt für Aussteller bis zum 15. Mai

    Die Expolingua Berlin, Deutschlands einzige internationale Messe für Fremdsprachen und Kulturen, findet vom 15. bis 17. November 2013 in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich Sprachreiseveranstalter, Sprachkursanbieter, Austauschorganisatoren, Softwareanbieter und Verlage zum vergünstigten Standpreis anmelden. Ob Englisch für die Schule oder den Beruf, Spanisch für den Sommerurlaub oder Chinesisch für die berufliche Weiterbildung […]


  • Wettbewerb: Weiterbildung in Cambridge zu gewinnen

    Der Wettbewerb „The Cambridge English Teachers‘ Competition“ ruft noch bis zum 26. April zu Einreichungen auf. Thema des diesjährigen Wettbewerbs ist die Fragestellung nah der Integration von Lerntechnologien in den Unterricht: “How have you put blended learning or technology into practice to help your students prepare for an exam?“Eingereicht werden können Essays bis zu 300 […]


  • Locations aller Art: Typologie von Studienorten für einen Austausch

    Die Beliebten: Innerhalb Europas zieht es deutsche Studierende in den Süden: Fast jeder dritte Erasmus-Student geht nach Spanien, Italien, Portugal oder Griechenland. Spanien ist am beliebtesten, speziell die Städte Madrid, Valencia und Granada. Claudius Habbich (DAAD) bestätigt die Attraktivität der EU-Länder: Demnach gehen 13 Prozent der Studenten zum Austausch nach Großbritannien und je elf Prozent […]


  • Doppelt hält besser: Der Doppelabschluss

    In Deutschland und in der Türkei studieren und dabei sowohl ein deutsches  als auch ein türkisches Diplom erwerben? An internationalen Hochschulen, wie beispielsweise der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder), ist das kein Problem. Studierende können hier  zwei bis drei Studienabschlüsse gleichzeitig zu erwerben. Die Viadrina bietet verschiedenste Studienprogramme an, die Studierende nach Finnland, Frankreich, Spanien, […]


  • Hin und weg: Blicke über den Tellerrand

    Zehn gute Gründe für das Studium im Ausland 1. Sprachkenntnisse verbessern: Der Auslandsaufenthalt bietet dir die Chance, die Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten in der Sprache des Ziellandes zu erweitern. 2. Kulturellen Horizont erweitern: Das Eintauchen in ungewohnte Lebens- und Geisteswelten kann mit neuen Perspektiven dazu beitragen, den eigenen Horizont zu erweitern und ein differenzierteres Weltbild […]


  • Checkliste fürs Auslandsstudium: Woran muss ich denken?

    – Vorbereitung und Klärung der W-Fragen: Wer einen Studienaufenthalt im Ausland plant, sollte sich vorher Gedanken machen, warum die Wahl genau zu diesem Zeitpunkt auf dieses Land, diesen Ort und diesen Studiengang fällt. Tipp: 12-18 Monate vor dem geplanten Aufenthalt mit der Vorbereitung anfangen, mit ehemaligen Austauschstudenten sprechen, im Internet recherchieren, individuell passende Informationen finden […]


  • Erhebung zur Fremdsprachenkompetenz

    Mit der Studie „European Survey on Language Competences“  wurde erstmals versucht die momentanen Sprachkenntnisse von Schülern abzubilden. Über 50 000 Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren sind bezüglich ihrer Lese-, Schreib- und Hörfähigkeiten getestet worden. Die Europäische Erhebung zur Fremdsprachenkompetenz ist eine Initiative der Europäischen Kommission mit dem Ziel, zu analysieren mit welchem […]


  • Die Renaissance alter Sprachen: Platt

    Wir danken für den Hinweis einer unserer Leserin, doch einmal das Plattdeutsche etwas genauer unter die Lupe zu nehmen: Plattdeutsch, auch Niederdeutsch genannt, ist eine westgermanische Sprache, die sich im Norden Deutschlands und im Osten der Niederlande verbreitet hat. Sie ist eine eigenständige Sprache und von der EU in ihre Sprachencharta aufgenommen worden. „Platt“ ähnelt […]


  • Downloadtipp: Europäisches Sprachenportfolio

    Das Europäische Sprachenportfolio ist ein Tagebuch des Sprachenlernens für Erwachsende. Für Lernende aller Sprachen dokumentiert es Lernfortschritte, die Sprachkenntnisse sowie die interkulturelle Erfahrung. Gleichzeitig versucht das Sprachportfolio die gemachten Lernfortschritte zu veranschaulichen und die Sprachschüler damit zu motivieren. Alle verschiedenen Merkmale des Sprachportfolios zielen auf ein autonomes Lernen ab, d.h. die Lernenden übernehmen Verantwortung für […]


  • Expolingua Berlin 2013: Werden Sie Teil des Vortragsprogramms

    Die Expolingua Berlin, internationale Messe für Sprachen und Kulturen, findet in diesem Jahr zum 26. Mal statt. Vom 15. bis 17. November 2013 sind Besucher sowie Aussteller eingeladen, die Welt der Sprachen zu entdecken. Ausführliche Informationen und Beratung zum Thema Sprachenlernen und -lehren finden die Besucher an den Messeständen der über 150 Aussteller aus 25 […]


SprachenNetz