Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Aupair bis zu einer Ausbildung. Work & Travel … ist ein Weg, auf dem sich Arbeit und Urlaub im Reiseland miteinander verbinden lassen. Reisende verdienen sich ihren Aufenthalt durch befristete Jobs und sind […]
Aus der aktuellen Erasmus-Statistik vom Juli 2013 geht hervor, dass die Gesamtteilnehmerzahl des Austauschprogramms der Europäischen Kommission die magische Marke von insgesamt drei Millionen Teilnehmern durchbrochen hat. Seit 1987 haben junge Studierende die Chance über das Programm Erasmus berufliche, sprachliche und kulturelle Erfahrungen durch ein Auslandssemester oder -praktikum zu sammeln. Allein im Hochschuljahr 2011/12 nahmen […]
Wegen der beispiellos hohen Jugendarbeitslosigkeit in der Europäischen Union besteht dringender Handlungsbedarf. Politische Entscheidungsträger erkennen im zunehmenden Masse, dass effektive Berufsbildungssysteme, insbesondere diejenigen, die eine starke Praxisorientierung haben, wie z.B. das duale System, den Übergang der Jugendlichen von der Schule ins Berufsleben erleichtern und somit einen Beitrag zur besseren Jugendbeschäftigung leisten. Eine Reform der beruflichen […]
„Jugend in Bewegung“ präsentiert sich auf der WorldSkills 2013 mit Programmen der Europäischen Kommission „Jugend in Bewegung“, eine Initiative der Europäischen Union, kommt am 2. – 7. Juli 2013 nach Leipzig. Die Zahl der Auszubildenden, die mit europäischen Programmen ins Ausland gehen, hat sich seit 2009 verdoppelt. Auszubildende und Unternehmen haben erkannt, dass Mobilität in […]
Zurück in Deutschland beschleicht viele Rückkehrer das Gefühl “Nach dem Austausch ist vor dem Austausch”. Langeweile und Fernweh kommen auf. Am liebsten würden sie sofort wieder in die Welt hinausziehen. “Dazu fällt mir das Sprüchlein ‘Einmal Ausland, immer Ausland’ ein”, meint Claudius Habbich vom DAAD. Soll heißen: Wer einmal längere Zeit weg war, den zieht […]
„Ich studiere seit 2008 an der Uni Potsdam Politik und Verwaltung mit Zweitfach Italienische Philologie. Eine Kombination die oft zu der Frage führt, was ich denn damit später mal machen wolle. Diese Art der Nachfrage zielt meist darauf ab, dass der an meinem Studium „Interessierte“ mir meist eine Zukunft als Taxifahrer voraussagt. Da hierzu eigentlich […]
Vom 3. bis 4. Mai 2013 bietet die StudyWorld Schülern und Studenten Informationen und erste Orientierungsmöglichkeiten rund um das Thema Studium und Karriere in Deutschland und weltweit. Neben der Messefläche gibt das umfangreiche Vortragsprogramm einen Einblick in das internationale Studium. Die Integration eines Auslandsaufenthalts, sei es in Form eines Studiensemesters oder Praktikums, ist nicht immer […]
Europa steckt in einer Krise. Finanziell und politisch sind sich die Staatschefs alles andere als einig. Jedoch ist die Europäische Union auch ein Kulturprojekt, doch wie sieht diese Kultur aus? Welche Personen, Künstler und Politiker machen die europäische Kultur aus? Das Goethe-Institut hat mit der „Europa-Liste“ eine Umfrage gestartet, mit der ein Stimmungsbild eingefangen werden […]
Die Beliebten: Innerhalb Europas zieht es deutsche Studierende in den Süden: Fast jeder dritte Erasmus-Student geht nach Spanien, Italien, Portugal oder Griechenland. Spanien ist am beliebtesten, speziell die Städte Madrid, Valencia und Granada. Claudius Habbich (DAAD) bestätigt die Attraktivität der EU-Länder: Demnach gehen 13 Prozent der Studenten zum Austausch nach Großbritannien und je elf Prozent […]
Mit der Studie „European Survey on Language Competences“ wurde erstmals versucht die momentanen Sprachkenntnisse von Schülern abzubilden. Über 50 000 Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren sind bezüglich ihrer Lese-, Schreib- und Hörfähigkeiten getestet worden. Die Europäische Erhebung zur Fremdsprachenkompetenz ist eine Initiative der Europäischen Kommission mit dem Ziel, zu analysieren mit welchem […]