The eLearning Africa “Through your Lens” Photo Competition is back this year for its sixth edition, promoted by the eLearning Africa 2015 conference. Under the theme of “Digital Africa: ICTs enriching communities”, budding photographers are invited to submit pictures depicting how ICTs are improving relationships between family, group or country members in Africa. eLearning and […]
E-Learning-Plattformen und Blended-Learning-Programme sind inzwischen Standard im Uni-Alltag und an vielen privaten Lehrinstituten wie Sprachschulen. Vor allem Blended-Learning-Programme versprechen Erfolg bei der Gestaltung der akademischen Weiterbildung: Menschen, die durch ihren Beruf örtlich gebunden sind, können dank Blended-Learning in einer Mischung aus Fern-Lernen und Präsenzveranstaltungen an weit entfernten Hochschulen einen Abschluss erwerben. Mit dem Mobilen Lernen […]
Nachhilfe boomt in Deutschland. Nicht nur Schüler, sondern auch immer mehr Studierende nehmen Nachhilfe in Anspruch. Neben den Fremdsprachen sind besonders auch naturwissenschaftliche Fächer gefragt. Zwei Wege stehen Suchenden zur Verfügung: Zusätzlich zur persönlichen Nachhilfe, bei der sich Nachhilfelehrer und Schüler unmittelbar begegnen, nehmen Online-Angebote zu. Inhalte der Online-Nachhilfe Zahlreiche etablierte Nachhilfeeinrichtungen haben inzwischen ein […]
Die ONLINE EDUCA BERLIN eröffnet den Call for Proposals 2014: Bis zum 2. Juni können unter dem Thema “Changing Learning“ Vorschläge für Redebeiträge auf der diesjährigen Konferenz eingereicht werden. Gefragt sind Fallstudien, Forschungsprojekte, Denkanstöße, Berichte und Know-how, die prägend für die technologiegestützte Aus- und Weiterbildung sind. Bildung nimmt heutzutage vielfältige Formen an, denn in der […]
The eLearning Africa “Through your Lens” Photo Competition 2014 is launched today and the deadline for entries is Monday, April 14th 2014. The eLearning Africa “Through your Lens” Photo Competition is back this year in its fifth edition. Under the theme of “Social Africa: building bridges through ICT”, budding photographers are invited to submit snapshots […]
As an international meeting point for e-learning business, ONLINE EDUCA BERLIN 2013 offered numerous sessions for experts and other visitors involved in the educational sector. One highlight was the session “New Methods and Tools for Intercultural Learning”, hosted by chairperson Maren Deepwell (Association for Learning Technology, UK). Three speakers provided an overview of their specific […]
So bequem wie auf dem virtuellen Weg scheint der Erwerb einer Fremdsprache sonst kaum möglich: Je nach Bedürfnis können Lernende überall und jederzeit in Online-Lernportalen die für sie passenden Übungen in Bild-, Audio- und Videoformaten aufrufen und loslegen. Dazu gibt es die Möglichkeit, sich mit anderen Sprachschülern der Community anzufreunden und weltweit gemeinsam in Chats […]
A new report shows that laptops and mobile phones are now far and away the most popular new learning devices in Africa – while, despite the hype, tablets are still lagging, only being used regularly by 20% of eLearning practitioners. This is just one of the surprising findings contained in the eLearning Africa Report 2013. […]
Ein neu erschienener Bericht zeigt, dass Laptops und Mobiltelefone inzwischen mit Abstand zu den populärsten Lernhilfsmitteln in Afrika avanciert sind. Im Gegensatz dazu sind Tablet-Computer – trotz des Medienrummels – weit abgeschlagen und werden nur von etwa 20% der eLearning-Fachkräfte regelmäßig genutzt. Dies ist nur eine der überraschenden Erkenntnisse des eLearning Africa Reports 2013. Der […]
Die Expolingua Berlin, Deutschlands einzige internationale Messe für Fremdsprachen und Kulturen, findet vom 15. bis 17. November 2013 in Berlin statt. Bis zum 15. Mai können sich Sprachreiseveranstalter, Sprachkursanbieter, Austauschorganisatoren, Softwareanbieter und Verlage zum vergünstigten Standpreis anmelden. Ob Englisch für die Schule oder den Beruf, Spanisch für den Sommerurlaub oder Chinesisch für die berufliche Weiterbildung […]