Nach einem Zwischenspiel in Frankfurt siedelte die Expolingua Berlin 1992 in den ehemaligen Ostteil Berlins um, und von Beginn an war das Interesse mit über 20.000 Besuchern überwältigend. Die Stadt mit ihrer speziellen Mixtur, ihrer Offenheit und Internationalität bot uns genau die Umgebung, die wir uns für die Sprachenmesse wünschten. Wir merkten schnell: Mit unserem […]
Seit elf Jahren feiert die Europäische Union am 26. September die sprachliche und kulturelle Vielfalt ihrer Mitgliedsstaaten mit dem Europäischen Tag der Sprachen. Die Bewahrung der über 200 Sprachen sowie die Förderung des Sprachenlernens steht dabei im Vordergrund. Die Expolingua Berlin hat im eigenen Team nachgefragt, wie es mit der sprachlichen Vielfalt aussieht und vor […]
Wer sich in fremden Sprachen verständigen kann, dem eröffnen sich neue Kulturen, Perspektiven, Freunde, kurz: Sprachen bauen Brücken. Unter diesem Motto steht der Expolingua Berlin Fotowettbewerb zum 25. Jubiläum der Messe. Gesucht werden Fotos, die zeigen sollen, wie Sprachen es ermöglicht haben, Grenzen zu überwinden, Neues zu entdecken sowie sich mit anderen zu verständigen. Sei […]
Wer Deutsch als Fremdsprache erlernen oder seine bereits erlangten Kenntnisse vertiefen möchte, kann mit der Unterstützung des Auswärtigen Amtes (AA) rechnen. Im Moment ist die Gesamtzahl der Deutschlerner rückläufig, sodass das AA gemeinsam mit seinen Kooperationspartnern besondere Maßnahmen ergreift und Kampagnen anbietet, um dieser Situation entgegenzutreten. Die Kampagne „Deutsch – Sprache der Ideen“ beispielsweise ist […]
Die Jubiläumsausgabe der EXPOLINGUA Berlin findet 2012 vom 26. bis 28. Oktober im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin statt. 180 Aussteller aus 25 Ländern präsentieren an drei Messetagen ihre Angebote, darunter Sprachschulen aus aller Welt, Sprachereiseveranstalter, Austauschorganisationen, Hochschulen aus dem In- und Ausland, Botschaften sowie Verlage und Softwareanbieter. Erwartet werden insgesamt rund […]
Weltweit veranstaltet das Goethe-Institut Kampagnen, um insbesondere jungen Menschen Lust auf die deutsche Sprache zu machen. Ziel ist es, Deutsch als erste Fremdsprache mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, Wettbewerben, Bildungskonferenzen, Patenschaften von deutschen Wirtschaftsunternehmen, und Messeauftritten zu stärken. Nicht nur in den Industrieländern wie den USA, Spanien und Italien steigt das Interesse an der deutschen Sprache. Auch […]
Unter dem Motto “Deutschland und Russland – gemeinsam die Zukunft” gestalten findet von Juni 2012 bis Juni 2013 das offizielle Deutschlandjahr in Russland statt. Deutsche und russische Organisationen sind aufgerufen, interessante Projekte aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur, Bildung und Wissenschaft einzureichen. Im Mittelpunkt der Projekte stehen die deutsch-russischen Beziehungen. Ziel dieses Gemeinschaftsprojektes – das […]
Lernen kann so schön sein. Eine mobile und unterhaltsame Möglichkeit des Deutschlernens bietet das Goethe-Institut mit seiner Podcast-Serie „Grüße aus Deutschland“. Die Serie besteht aus 60 Folgen zu unterschiedlichen Themen. Einfach die Podcasts abonnieren und anhören. Die Folgen können auch unabhängig voneinander gehört werden, als Verständnishilfe stehen die Sprechmanuskripte als PDF-Datei zum Download bereit. Die […]