" Bachelor "

  • InterRail – Im Sommer durch Europa

    Einmal mit seinen besten Freunden die schönsten Städte Europas bereisen. Ein Traum, der oft an der Budgetplanung scheitert. Gerade bei Reisen mit mehreren Zielen sprengen allein schon die Kosten für das Flugzeug oder den Zug die Reisekasse. Doch für drei Freundinnen ist dieser Traum im letzten Jahr in Erfüllung gegangen und sie durften dabei noch […]


  • Aufruf studyworld 2016: Berichte von deinem Auslandsaufenthalt

    Ihr wart bereits im Ausland? Ihr habt unvergessliche Erfahrungen gesammelt und ultimative Tipps und Ratschläge, die ihr damals dringend benötigt hättet? Dann meldet Euch bei der studyworld! Teilt Eure Erlebnisse und begeistert andere dafür den Schritt ins Ausland zu wagen. Am 22. und 23. April 2016 bietet die internationale Hochschulmesse studyworld alles rund um die […]


  • Erfahrungsbericht Türkei: Kleine Nachtmusik in Istanbul

    Als 25-jähriger Bachelor-Student der Kulturwissenschaften an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt/Oder stehe ich kurz vor dem Abschluss. Ein mehrmonatiger Aufenthalt im Ausland reizte mich schon immer und ist Bestandteil des international ausgerichteten Studiengangs. Ich hatte bereits einen Studienplatz in Estland sicher, als mich auf einer einwöchigen Exkursion in Istanbul im Herbst 2012 die Stadt mit […]


  • Der Weg zum richtigen Studienplatz

    Abitur in der Tasche und was kommt dann, ein Studium? Und wenn ja, welches? Studienfänger haben in Deutschland die Qual der Wahl: „Allein für das Erststudium gibt es bundesweit 9 540 Bachelor-Studienmöglichkeiten“, weiß Stephan Schneider, Berufsberater für Abiturienten und Hochschüler bei der Bundesagentur für Arbeit in Berlin-Mitte. „Hinzu kommen noch etwa 6 000 Master-Studiengänge.“ Sich […]


  • Erfahrungsbericht: bis ans Ende der Welt und wieder zurück

    Ein Auslandsaufenthalt kann interessant und aufregend sein. Als Bachelor-Student im Fach Wirtschaftsingenieurwesen ging ich vergangenes Jahr in meinem 4. Studiensemester nach Australien an die University of Melbourne. Hier lest ihr meinen Erfahrungsbericht und meine Tipps, wie man auf der anderen Seite der Welt gut durch den Alltag kommt. Victoria entdecken Melbourne im australischen Bundesstaat Victoria […]


  • 15 Jahre Bologna-Prozess: Ergebnisse und Entwicklungen ernüchtern frühere Befürworter

    Innerhalb der letzten 15 Jahre wurde viel zum Thema Hochschulreform/„Bologna-Prozess“ berichtet. Seit 1999 haben zahlreiche europäische Universitäten ihre Strukturen verändert und ihre Studiengänge und -abschlüsse harmonisiert. Ein Element dieser europaweiten Vereinheitlichung ist die Einführung von Bachelor- und Master-Abschlüssen  nach nordamerikanischem Vorbild. Im Gegensatz zu den alten deutschen Studienmodellen Diplom und Magister verkürzt sich somit die […]


  • Tipps zum Auslandsaufenthalt im Studium – Diskussionsrunden auf der StudyWorld

    Vom 23. bis 24. Mai 2014 bietet die internationale Hochschulmesse StudyWorld Studierenden Informationen und erste Orientierungsmöglichkeiten rund um Bachelor- und Masterstudiengänge im In- und Ausland sowie Praktikumsmöglichkeiten weltweit. Neben den zahlreichen Ausstellern gibt das umfangreiche Vortragsprogramm einen Überblick zu internationalem Studium und Karriere weltweit. Die Integration eines Auslandsaufenthalts ins Studium, sei es in Form eines […]


  • Ein Jahr im Ausland studieren mit dem BACHELOR-PLUS-Modell

    Als Alternative zu den „normalen“, dreijährigen Bachelor-Studiengängen bieten immer mehr Universitäten und Fachhochschulen den BACHELOR-PLUS an. Auf Initiative des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beinhaltet dieses Studienmodell eine vierjährige Regelstudienzeit, bei der ein einjähriger Auslandsaufenthalt fest im Studienplan vorgesehen ist. Gestartet wurde das Studienmodell BACHELOR-PLUS […]


SprachenNetz