In Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und dem europäischen Ministerrat konnte die Finanzierung der ERASMUS+ Initiative sichergestellt werden. Sie vereint dabei die verschiedenen Programme für lebenslanges Lernen – ERASMUS, Comenius, Leonardo da Vinci und Grundtvig – unter einem Dach. ERASMUS+ startet offiziell am 01. Januar 2014. Bereits im Juli veröffentlichte die Deutsche Welle […]
According to recent estimates more than 40% of language departments at UK universities will close down in the next 10 years, with the University of West of England, Staffordshire and Bolton Universities already having closed theirs. The revelation, recently printed in The Guardian, that the number of universities in the UK that offer a degree […]
Manche Sprichwörter kennt hierzulande fast jeder: Klassiker wie „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ oder „Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein“ sind in Deutschland allseits bekannt. Meist bringen Sprichwörter kurz und bündig auf bildhafte Weise allgemeine Lebensweisheiten auf den Punkt, die in einer bestimmten Sprach- und Kulturgemeinschaft oder darüber hinaus verstanden werden. […]
Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Aupair bis zu einer Ausbildung. Internationale Freiwilligendienste … führen ihre Teilnehmer in der Regel für drei bis 18 Monaten ins Ausland, wo sie ehrenamtlich in Projekten mitarbeiten, die die Situation vor Ort verbessern […]
TOEFL oder TELC? ETC oder DELE? Derlei Sprachzertifikate und Sprachdiplome gelten in Studium und Beruf als Nachweise für fundierte Fremdsprachenkenntnisse. Jeder Kandidat fragt sich: Welche Abschlüsse sind richtig und wichtig für mich? Wer ein Französisch-Sprachzertifikat anstrebt, ist mit dem DELF-Test („Diplôme d’Etudes en Langue Française“) oder mit dem DALF-Test („Diplôme Approfondi de Langue Française“) gut […]
Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Aupair bis zu einer Ausbildung. Work & Travel … ist ein Weg, auf dem sich Arbeit und Urlaub im Reiseland miteinander verbinden lassen. Reisende verdienen sich ihren Aufenthalt durch befristete Jobs und sind […]
„Jugend in Bewegung“ präsentiert sich auf der WorldSkills 2013 mit Programmen der Europäischen Kommission „Jugend in Bewegung“, eine Initiative der Europäischen Union, kommt am 2. – 7. Juli 2013 nach Leipzig. Die Zahl der Auszubildenden, die mit europäischen Programmen ins Ausland gehen, hat sich seit 2009 verdoppelt. Auszubildende und Unternehmen haben erkannt, dass Mobilität in […]
Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Aupair bis zu einer Ausbildung. Wer sich gezielt über Optionen eines Auslandsaufenthaltes schlau machen möchte, dem legt Claudius Habbich vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) die Webseite wege-ins-ausland.netzcheckers.net sowie die DAAD-Broschüre „Wege ins Auslandspraktikum” ans […]
Im Rahmen der StudyWorld 2013 stellten 157 Aussteller internationale Studienprogramme vor. Auch die TU Berlin informierte über ihre verschiedenen Angebote, die den Studierenden einen Auslandsaufenthalt ermöglichen. Unter anderem bietet die TU den Doppelmasterstudiengang „Kommunikation und Sprache mit Schwerpunkt Deutsch als Fremdsprache“ in Kooperation mit den China Studies der chinesischen Zhejiang Universität in Hangzhou an. Im […]
Durch die vier Landessprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Rätoromanisch kommen die Schweizer bereits früh in Kontakt mit Sprachen. Trotzdem oder gerade dadurch sind Sprachreisen bei der Schweizer Bevölkerung sehr beliebt. Der Schweizer Verband der Sprachreise-Veranstalter, kurz SALTA, gibt jährlich eine Statistik hinsichtlich des Sprachenmarktes und der Bedeutung von Sprachreisen heraus. Die Zahlen aus 2012 gehen […]