Das Team von Carl Duisberg Sprachreisen hat für die jungen Freunde des runden Leders zwei echte Top-Events ins Leben gerufen: Im irischen Dublin und im baden-württembergischen Radolfzell werden internationale Sprachcamps für heranwachsende Fußballer angeboten. In der englischen Sprache werden sie dann von Profitrainern des A.C. Mailands beziehungsweise der Fußballschule in Radolfzell unterrichtet. Für verschiedene Altersgruppen […]
Heute ist Afrika-Tag der Vereinten Nationen, an dem an die Gründung der ehemaligen Organisation für Afrikanische Einheit (OAE) und jetzigen Afrikanischen Union (AU) 1963 erinnert wird. Aus diesem Anlass möchte die Bundeszentrale für politische Bildung über aktuelle politische Themen informieren und alte, in den Köpfen der Menschen vorhandene Klischees ausräumen. Dazu hat die bpb ein […]
Ab heute, dem 11. Mai, bietet die StudyWorld 2012 ausführliche Informationen und persönliche Beratung zu Studien- und Karrieremöglichkeiten in aller Welt. Bis zum 12. Mai präsentieren 170 Aussteller aus 27 Ländern ihre Bildungsprogramme in Berlin. Neben den Hochschulen aus Russland sind unter anderem Aussteller aus Australien, Frankreich, Großbritannien oder Japan präsent. Am Stand „Bildung, Wissenschaft […]
Im September findet im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland 2012/13 der 1. Deutsch-Russische Science Slam in Moskau statt. Das Deutsch-Russische Forum lädt Nachwuchswissenschaftler – aus jeder Fachrichtung – ein, sich für die Teilnahme am Science Slam im September zu bewerben. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2012. Deutsch-Akademischer Wettstreit – unterhaltsam präsentiert: Maximal zehn Minuten haben […]
Der Bundescup “Spielend Russisch lernen” feiert in diesem Jahr sein 5jähriges Jubiläum. In den letzten Jahren haben mehr als 20.000 Schülerinnen und Schüler an dem bundesweiten Russisch-Wettbewerb, der vom Deutsch-Russischen Forum organisiert wird, teilgenommen. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Leute neugierig auf Russisch zu machen. Noch bis 15. Mai können sich Schulklassen anmelden. Ein […]
Die Nationale Agentur Bildung für Europa beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA beim BIBB) richtet zum 16. Mal den Wettbewerb „Europäisches Sprachensiegel“ aus. IInitiativen und Innovationen aus den Bereichen Lehren und Lernen von Sprachen sollen ausgezeichnet werden. Als nationaler Themenschwerpunkt in diesem Jahr stehen die „Digitale Medien beim Sprachenlernen“ im Rampenlicht. Teilnehmer sind dazu aufgefordert ihre Entwicklungen und […]
Die Europäische Kommission lädt alle 20-Jährigen ein, im Rahmen eines Wettbewerbs ihre Perspektive auf den Europäischen Binnenmarkt darzustellen. Der Kreativwettbewerb „Generation 1992” findet anlässlich des 20-jährigen Jubiläums des Europäischen Binnenmarkts statt, der den freien Waren-, Kapital- und Zahlungsverkehr, die Personenfreizügigkeit sowie die Dienstleistungsfreiheit zwischen den 27 EU-Mitgliedsstaaten ermöglicht. Doch wie stehen all jene EU-Bürger dazu, […]
Seit 2006 gibt es die Kampagne „go out! studieren weltweit“, mit der das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam bei deutschen Studierenden für Auslandsaufenthalte werben. In diesem Rahmen richtet der DAAD auch in diesem Jahr wieder im Vorfeld der Hochschulmesse StudyWorld eine Fachkonferenz aus. Mit Vertretern aus Hochschulleitungen, […]
170 Universitäten und Bildungsanbieter aus 25 Ländern sowie mehr als 50 Vorträge – die internationale Hochschulmesse StudyWorld bietet ihren Besuchern umfassende Informationen rund um Bachelor- und Masterstudiengänge im In- und Ausland. Am 11. und 12. Mai finden sowohl Abiturienten als auch Studierende im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin zahlreiche Infos und Tipps […]
Während zahlreiche westliche Industrienationen nach wie vor mit den Folgen der Finanzkrise zu kämpfen haben prägen aufstrebende Wirtschaftsmächte Asiens und Südamerikas nachhaltig den weltweiten Handel. Unmittelbar betroffen sind dadurch nicht nur global tätige Konzerne sondern auch kleine und mittelständische Betriebe. Welche Schlüsselrolle Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen der Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen für den Geschäftserfolg unter […]