– Vorbereitung und Klärung der W-Fragen: Wer einen Studienaufenthalt im Ausland plant, sollte sich vorher Gedanken machen, warum die Wahl genau zu diesem Zeitpunkt auf dieses Land, diesen Ort und diesen Studiengang fällt. Tipp: 12-18 Monate vor dem geplanten Aufenthalt mit der Vorbereitung anfangen, mit ehemaligen Austauschstudenten sprechen, im Internet recherchieren, individuell passende Informationen finden […]
Das ERASMUS-Programm der Europäischen Union zur Steigerung der Mobilität ist vor allem für die Vermittlung von Studienplätzen im Ausland bekannt. Viele Studierende wissen dabei nicht, dass es ein ähnliches Programm für die Vergabe von Auslandspraktika gibt. Die ERASMUS Studierendenmobilität für Praktika bietet die Chance erste Arbeitserfahrungen im Ausland bereits während des Studiums zu sammeln. In […]
Als Alternative zu den „normalen“, dreijährigen Bachelor-Studiengängen bieten immer mehr Universitäten und Fachhochschulen den BACHELOR-PLUS an. Auf Initiative des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) und mit Förderung durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) beinhaltet dieses Studienmodell eine vierjährige Regelstudienzeit, bei der ein einjähriger Auslandsaufenthalt fest im Studienplan vorgesehen ist. Gestartet wurde das Studienmodell BACHELOR-PLUS […]
In unserem Beitrag vom 31. Januar 2013 haben wir euch die Statistiken von deutschen Studierenden im Ausland vorgestellt, die durch das Statistische Bundesamt (DESTATIS) ermittelt wurden. Immer mehr Studierende zieht es für ein Auslandssemester in die Ferne. Laut der Erhebung „Deutsche Studierende im Ausland“ waren im Jahr 2010 knapp 127 000 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen […]
Auslandserfahrung während des Studiums zu sammeln ist ein erheblicher Pluspunkt bei der Jobsuche. UNICUM widmet aus diesem Grund studentischen Auslandserfahrungen und vor allem dem Arbeiten im Ausland eine neue Lesereihe. Wie stehen eigentlich die Chancen auf einen Job im Ausland für deutsche Studenten und Absolventen, fragen die UNICUM-Redakteure. Zudem bietet die Reihe Einblick in verschiedene […]