" Auslandsstudium "

  • 5 gute Gründe, um Estnisch zu lernen

    Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland? Deutsche Studierende im Ausland berichten bei der “studieren weltweit – ERLEBE ES!”– Kampagne des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) von vor Ort! Jana Scheurer nennt 5 gute Gründe, um Estnisch zu lernen: Auf den ersten Blick spricht wenig dafür, Estnisch zu lernen. Weltweit gibt es nur eine knappe Million Estnisch-Sprecher – und […]


  • Die Sprache lernen – vor dem Auslandsaufenthalt

    Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland? Deutsche Studierende im Ausland berichten bei der “studieren weltweit – ERLEBE ES!”– Kampagne des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) von vor Ort! Heike Raabe verrät, wie sie sich auf ihren Aufenthalt in Portugal vorbereitet hat. Meine Kurse in Porto werden alle auf Portugiesisch sein. Doch auch wer nicht auf der […]


  • 4 Wege Niederländisch zu lernen

    Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland? Deutsche Studierende im Ausland berichten bei der “studieren weltweit – ERLEBE ES!”– Kampagne des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) von vor Ort! Jasmin Breitenstein erzählt von ihren Erfahrungen beim Lernen des Niederländischen. Wie kann man eigentlich Niederländisch lernen? Vor genau dieser Frage stand ich vor einem Jahr. Tatsächlich ist dies […]


  • Tipps fürs Studium im Ahorn-Staat

    Kanada! Für viele Deutsche ist schon der Name des Landes zwischen den Ozeanen mit Sehnsucht verbunden – nach beeindruckenden Naturschönheiten und endlosen Weiten. Der zweitgrößte Flächenstaat der Welt ist auch bei jungen Deutschen beliebt, die es zum Studium dorthin zieht: Für 2012 zählte das Statistische Bundesamt 1.500 Studierende (weltweit Rang 13 unter den Zielländern). Gute […]


  • Studieren in den USA

    Die USA, auch bekannt als das „Land der unbegrenzten Möglichkeiten“, wird dieser optimistischen Beschreibung in punkto Vielfalt von Studienangeboten auf jedem Fall gerecht: Über 4.000 Universitäten sorgen für eine enorme Auswahl, die als komplettes Studium, Austauschsemester oder in Summer Classes absolviert werden kann. Deutsche Studierende nutzen diese Angebote fleißig: Für 2015 wies eine Statistik des […]


  • Zahl der deutschen Studenten im Ausland seit 2002 verdoppelt

    Im Jahr 2013 studierten 134.500 Deutsche im Ausland mit dem Ziel, dort einen kompletten Studienabschnitt zu absolvieren. Damit hat sich die Zahl seit 2002 mehr als verdoppelt. An der Spitze der Gastländer stehen weiterhin Österreich, die Niederlande, Großbritannien, die Schweiz und die USA. Beachtlich ist die Steigerung deutscher Auslandsstudierender in Großbritannien. Trotz stark gestiegener Studienkosten […]


  • Erfahrungsbericht: vier Wochen Sprachkurs in Istanbul

      Erfahrungsbericht von Maria Röser Während des Studiums etwas Zeit in der Türkei verbringen? Das heißt u.a. eine fremde Kultur kennen lernen, neue Leute treffen und dabei Türkisch lernen. „Warum nicht?!“, dachte sich die lebensbegeisterte 24-jährige Maria und entschied sich für einen einmonatigen Sprachkurs in der türkischen Metropole Istanbul, der ihr die Möglichkeit gab Türkisch […]


  • Mobilitätsschub: Immer mehr Studenten zieht es ins Ausland

    Ob Erasmus-Semester, Auslandspraktikum oder gleich ein internationaler Studiengang an mehreren Standorten: Die Möglichkeiten, ins Ausland zu gehen, sind vielfältig und immer mehr junge Leute nutzen diese Chance. Einen Überblick über die zahlreichen Angebote für Studierende und Studieninteressierte bietet die StudyWorld 2014, die internationale Messe für Studium, Praktikum und akademische Weiterbildung, am 23. und 24. Mai […]


  • Neue Studienkulturen entdecken und das Auslandsstudium vor Ort erkunden

    Zwei Reporterteams der Kampagne „go out! studieren weltweit“ sind im September auf Reisen In ihrer dritten Auflage geht die Nachwuchsjournalisten-Rallye der Kampagne „go out! studieren weltweit“ nach Skandinavien und in die baltischen Länder. Im September 2013 schickt der DAAD sechs Studierende für zwei Wochen auf Reisen, um das Auslandsstudium zu recherchieren. Larissa Benz, Andrea Landinger, […]


  • Zum Arbeiten ins Ausland: Nahe, ferne Horizonte (Teil 2: Work & Travel)

    Du bist jung und hast Lust auf ein anderes Land? Dir stehen viele Wege offen: vom Praktikum über Job, Studium, Freiwilligendienst oder Aupair bis zu einer Ausbildung.  Work & Travel … ist ein Weg, auf dem sich Arbeit und Urlaub im Reiseland miteinander verbinden lassen. Reisende verdienen sich ihren Aufenthalt durch befristete Jobs und sind […]


SprachenNetz