von Jennifer Giwi Neue Sprachen lernen wann und wo immer man will – das ist mit verschiedenen Handy-Apps möglich. Englisch gezielt für den Job auffrischen oder schnell ein bisschen Italienisch für den Urlaub lernen: Sprach-Apps sind beliebt und erleichtern das Erlernen von Fremdsprachen auf spielerische Art und Weise. Mehrere dutzend Sprachlern-Programme für Smartphones gibt es mittlerweile […]
Vokabelwüsten sind out! JOURIST zeigt, was es bedeutet, das altbekannte Wörterlernen mit modernen Lösungen zu kombinieren. Das Resultat ist ein umfangreiches Bildwörterbuch, das online und als App kostenlos in vollem Umfang zur Verfügung steht und auch als Printausgabe zu einem vernünftigen Preis angeboten wird. Wörter schnell und einfach visuell lernen „Das große multilinguale Bildwörterbuch“ von […]
Throughout North America, many Native American languages are struggling to survive. More than 130 languages are currently at risk, with another 74 languages considered “critically endangered,” according to the New York Times. A new iPhone app from File Hills Qu’Appelle Tribal Council hopes to spark interest in indigenous languages and make them more relevant to […]
Längst haben sich Apps als Sprach- und Vokabeltrainer für Lernwillige etabliert. Wer damit liebäugelt seinen italienischen Wortschatz auf- oder auszubauen, ist bei der App „Lerne Italienisch – 3400 Vokabeln“ von Wlingua an der richtigen Adresse. Die App bietet Wortschatz-Arbeit auf verschiedenen Lernniveaus von Anfänger bis Fortgeschrittene. 400 Vokabeln sind beim Download der Applikation freigeschaltet. Die […]
Wer eine Sprache lernen möchte, kann heutzutage auf ein beinahe unüberschaubares Angebot an Sprachapps zurückgreifen. Allerdings schaffen es manche Apps durch besondere Features positiv aufzufallen: Für das mobile Sprachenlernen ist die Applikation „Memrise“ ein echter Geheimtipp. Neben grundlegenden Vokabeln bietet Memrise eine große Auswahl an Lernmaterialien mit geschichtlichem, wissenschaftlichem und kulturellem Fokus an. Lernerfolge werden […]
Die globale Presselandschaft besteht aus einem schier unüberschaubaren Angebot an verschiedenen Medien in den jeweiligen Ländern. Spannend sind oft nicht nur die Nachrichten selbst, sondern auch die verschiedene Blickwinkel und unterschiedlichen Positionen, die die einzelnen Medien einnehmen. Eine kostenlose App der Europäischen Kommission hilft allen Interessierten dabei, diese Informationsflut zu ordnen und Themen, Inhalte und […]
Im mobilen Zeitalter ist das Smartphone für viele Menschen ein ständiger Begleiter. Für 2012 ermittelte ComScore 31 Millionen Nutzer in Deutschland. Auch das ortsunabhängige Lernen von Sprachen hat sich in diesem Kontext längst etabliert. Zahlreiche Sprach-Apps ermöglichen mobiles Lernen, auch von unterwegs. Neben Vokabeltrainern, die den Anwendern wie ein Lehrbuch Wörter und Sätze zum Einprägen […]
Das Soziale Netzwerk Facebook übernimmt mit „Mobile Technologies“ ein Unternehmen, dessen App „Jibbigo“ auf die Erkennung und Übersetzung von Sprachen spezialisiert ist. Mit Hilfe dieser Software und einem Smartphone ist es Nutzern möglich eingesprochene Wörter und Sätze in eine von 25 möglichen Sprachen direkt in Text- oder Audioform übersetzen zu lassen. Der Facebook-Mitarbeiter Tom Stocky […]