" Studieren im Ausland "

  • Für mehr internationale Mobilität – „studieren weltweit – ERLEBE ES!“

    Internationale Erfahrungen sind überall gefragt. Darum haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) gemeinsam die Initiative „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ gestartet. Wie schon bei der Kampagne „go out! studieren weltweit“ ist es das Ziel, junge Menschen von den Vorteilen eines Auslandsaufenthalts im Rahmen ihres Studiums zu überzeugen. […]


  • “Ein ermutigendes Zeichen“ – neuer Rekord bei ERASMUS-Zahlen

    Die ERASMUS-Zahlen sind im Hochschuljahr 2012/2013 erneut gestiegen: mehr Deutsche als je zuvor nahmen am Programm teil. Mehr als 39 000, davon 35 000 Studierende und rund 4 000 Hochschulangehörige, zog es an eine ausländische Partnerinstitution, um dort zu studieren, zu lehren oder sich weiterzubilden. Die beliebtesten Gastländer sind dabei Spanien (5 419 Teilnehmer), Frankreich […]


SprachenNetz