von Annette Leyssner Das Russische ist nicht nur im Lande, sondern in sämtlichen Staaten der ehemaligen Sowjetunion eine wichtige Verkehrssprache. In ihr findet die Kommunikation zwischen der Russischen Föderation und den anderen Staaten der Gemeinschaft Unabhängiger Staaten statt. „Wer vorhat, in eines dieser Länder zu reisen, kann sich dort mit Russisch problemlos verständigen“, sagt Nata […]
von Anke Wilde Im vierten Teil unserer Serie Die Sprachen unserer Nachbarn, stellen wir euch heute eine der meistgesprochenen Sprachen weltweit vor: Portugiesisch. Für viele Kinder ist „Banane“ eines der ersten Wörter, das sie sprechen lernen. Den wenigsten Eltern ist dabei bekannt, dass diese Frucht mitsamt ihrer Bezeichnung über Portugal zu uns gekommen ist. Ursprünglich […]
In diesem Jahr ist Gabriel Gelman, Gründer des Sprachlernportals Sprachheld, der Sprachbotschafter der EXPOLINGUA Berlin. Im Sprachennetz-Interview stellt er sich heute vor. Wie bist du zur EXPOLINGUA gekommen? Letztes Jahr habe ich auf der EXPOLINGUA am Polyglott-Panel teilgenommen und auch einen Vortrag zum Thema „Sprachenlernen für beschäftigte Menschen“ gehalten und viele interessante Menschen kennengelernt. Dieses […]
von Annette Leyssner „Wer Spanisch spricht, kann mit über 500 Millionen Menschen weltweit kommunizieren“, wirbt Beatriz Hernanz Angulo vom Instituto Cervantes für ihre Muttersprache. Das Institut wurde von der spanischen Regierung gegründet um die Sprache zu verbreiten und die Kultur aller spanischsprachigen Länder im Ausland bekannt zu machen. Spanisch ist Amtssprache in 21 Ländern. Sie […]
von Lutz Steinbrück Große Ereignisse werfen weite Schatten voraus: Auf der EXPOLINGUA Berlin 2017 am 17. und 18. November im RHWK in Berlin sind Aussteller aus aller Herren Länder zu Gast. Mit die weiteste Anreise unter über 150 Ausstellern haben die Messevertreter aus dem fernen Ostasien, speziell aus Japan und Südkorea. Sie werden an dieser […]
Um seine sprachliche und kulturelle Vielfalt zu feiern, begeht Europa am 26. September den Tag der Sprachen. Auf dem gesamten Kontinent finden an diesem Tag etliche Veranstaltungen rund um das Thema Sprache und Sprachenlernen statt. Den Tag der Sprachen hat der Europarat im Jahr 2001 ausgerufen. Der Organisation gehören, anders als der EU, nahezu alle […]
von Annette Leyssner Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr. Stimmt nicht! Aktuelle Erkenntnisse der Hirnforschung belegen: Ältere Menschen können vom Jonglieren bis zur neuen Sprache alles lernen. Und was manche Aspekte des Studierens angeht, übertrumpfen sie jeden Jungspund. Lange Zeit trauten Hirnforscher älteren Menschen wenig zu. Nach der Pubertät sei das Gehirn fertig verdrahtet, […]
Arabisch wird von über 300 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen, etwa 50 Millionen sprechen es als Zweitsprache. Als Sprache einer Religion, zu der sich etwa 1,5 Milliarde Menschen bekennen, kommt dem Arabischen eine weltweit große Bedeutung zu. Rebecca Stromeyer, Geschäftsführerin der ICWE GmbH, die die führende Sprachenmesse im deutschsprachigen Raum organisiert – die EXPOLINGUA Berlin […]
Die Vielfalt und Faszination unterschiedlicher Sprachen erlebbar zu machen, war schon immer ein Anspruch der Sprachenmesse Expolingua Berlin. Treffen verschiedene Sprachen aufeinander wird es schnell kreativ, sodass Wortursprünge und Begriffe in die eigene Sprache eingebaut werden, beispielsweise ein chinesisches Sprichwort, das einem nicht mehr aus dem Kopf geht, oder die Benutzung eines Fremdwortes, weil es […]