" Schule "

  • Sprachzertifikate: Deine Sprache, meine Sprache! (Teil 3: Spanisch)

    TOEFL oder TELC? ETC oder DELE? Derlei Sprachzertifikate und Sprachdiplome gelten in Studium und Beruf als Nachweise für fundierte Fremdsprachenkenntnisse. Jeder Kandidat fragt sich: Welche Abschlüsse sind richtig und wichtig für mich? Das DELE – DIPLOMA DE ESPAÑOL (Diplom für Spanisch als Fremdsprache) ist ein weltweit anerkanntes Diplom für Spanisch als Fremdsprache und wird in […]


  • Weltalphabetisierungstag im September

    Die Zahl der Analphabeten ist seit Anfang der 90er Jahre gesunken. Allerdings gibt es immer noch mehr als 750 Millionen Kinder und Erwachsenen, die nicht lesen oder schreiben können. Seit mehr als 40 Jahren wird der Weltalphabetisierungstag (International Literacy Day) am 08. September gefeiert, der von der UNESCO ins Leben gerufen wurde. Die Fähigkeit Schreiben […]


  • Lesetipp: Nachwuchs soll mobiler werden mit ‚Erasmus+‘

    In Verhandlungen zwischen dem Europäischen Parlament, der Europäischen Kommission und dem europäischen Ministerrat konnte die Finanzierung der ERASMUS+ Initiative sichergestellt werden. Sie vereint dabei die verschiedenen Programme für lebenslanges Lernen – ERASMUS, Comenius, Leonardo da Vinci und Grundtvig – unter einem Dach. ERASMUS+ startet offiziell am 01. Januar 2014. Bereits im Juli veröffentlichte die Deutsche Welle […]


  • Ägypten: Bibliotheksbus soll Lust auf Lesen wecken

    Abseits der großen Städte haben es Kinder und Jugendliche in Ägypten schwer, an gute Bücher zu kommen. Dabei sind Bücher für Kinder und Jugendliche wichtig, um die eigene Phantasie anzuregen. Aus diesem Grund wurde in Ägypten ein ganz besonderes Projekt ins Leben gerufen: Der Bibliotheksbus des Goethe-Instituts Kairo fährt mit einer großen Anzahl an Kinder- […]


  • Erhebung zur Fremdsprachenkompetenz

    Mit der Studie „European Survey on Language Competences“  wurde erstmals versucht die momentanen Sprachkenntnisse von Schülern abzubilden. Über 50 000 Schüler im Alter von 14 bis 15 Jahren sind bezüglich ihrer Lese-, Schreib- und Hörfähigkeiten getestet worden. Die Europäische Erhebung zur Fremdsprachenkompetenz ist eine Initiative der Europäischen Kommission mit dem Ziel, zu analysieren mit welchem […]


  • Gastschulen für Deutschlehrkräfte gesucht

    Im November 2013 lädt der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz Deutschlehrer aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa nach Deutschland ein. Deutschlehrkräfte, die ihr methodisch-didaktisches Wissen erweitern und ihre landeskundlichen Kenntnisse auffrischen wollen, werden vom 10. bis 30. November 2013 zu einer Hospitation in Deutschland empfangen. Während der dreiwöchigen Hospitation lernen die Lehrkräfte das deutsche Schulwesen […]


SprachenNetz