von Anke Wilde Mundartenkurse werden an den Volkshochschulen deutlich häufiger angeboten als noch vor einigen Jahren. Sie richten sich an Einheimische und Auswärtige, verbinden das Mundartliche mit Kleinkunst oder einer Einführung in weitere regionale Gebräuche oder Produkte. Im Programm der Volkshochschule Frankfurt/M. gibt es einen Kurs “Hessisch für Hergeloffene und Eigeplackte”, die Volkshochschule München bietet […]
Deutsch ist nicht die einzige Muttersprache, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Dazu kommen Sprachen von Bevölkerungsgruppen, die stark in der Minderheit sind, aber weiterhin gesprochen werden. Sprachennetz.org stellt einige dieser „Sprachen am Rand“ vor. Der vierte Teil widmet sich dem Plattdeutschen. Ackerschnacker, Schietbüdel, Geldrutsmieter – Worte, die unwissende Leser und Hörer schnell zum Raten […]
Deutsch ist nicht die einzige Muttersprache, die in Deutschland ihren Ursprung hat. Dazu kommen Sprachen von Bevölkerungsgruppen, die stark in der Minderheit sind, aber weiterhin gesprochen werden. Sprachennetz.org stellt einige dieser „Sprachen am Rand“ vor. Der zweite Teil handelt vom Friesischen. Das klingt zum Beispiel in Nordfriesland so: Youtube – So klingt Schleswig-Holstein auf Friesisch. […]