Studieren in Finnland Idyllische, vom Menschen unberührte Landschaften, eine komplizierte Sprache, ein spezieller Humor, Muster eines gelungenen Bildungssystems und nun eines der ersten Länder, das die Schreibschrift aus schulischen Lehrplänen streicht. Welche Klischees über das Land im hohen Norden bestehen den Realitätsabgleich? Wer neugierig auf die Antwort ist, sollte vor Ort suchen. Die Mehrheit europäischer […]
Von „Bildungsgerechtigkeit“ sprechen Politiker, Wissenschaftler und Pädagogen in Deutschland häufig. Zum Thema wird der Begriff hierzulande vor allem deshalb, weil das, was selbstverständlich sein sollte, oft unerfüllt bleibt. Am 9. September dieses Jahres verwies darauf zum wiederholten Male die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (kurz OECD, als Abkürzung für engl. „Organisation for Economic Co-operation and Development“). […]