" Mehrsprachigkeit "

  • Sprachemesse EXPOLINGUA Berlin mit Frühbucherrabatt bis zum 1. Mai

    Seit mittlerweile 25 Jahren ist die EXPOLINGUA Berlin jährlicher Pflichttermin für alle Sprach- und Kulturbegeisterten. Die Jubiläumsausgabe der internationalen Sprachenmesse findet vom 26. bis 28. Oktober im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin statt. 180 Aussteller aus 25 Ländern präsentieren an drei Messetagen ihre Angebote, darunter Sprachschulen aus aller Welt, Sprachereiseveranstalter, Austauschorganisationen, Hochschulen […]


  • Übersetzungstools für Smartphones

    Im Urlaub gibt man sich Mühe seine Wünsche und Bedürfnisse in der jeweiligen Landessprache auszudrücken. Allerdings fehlen in dieser Situation die benötigten Vokabeln, wogegen das eigene Smartphone Abhilfe verschaffen kann. Mittlerweile sind so ebenfalls Übersetzungen von Sätzen oder gar ganzen Zeitungsartikeln möglich. Das IT-Magazin ZDnet.de hat in einem kürzlich durchgeführten Test die besten Übersetzer-Apps für […]


  • Romanes eunt domus – Spracholympiade in Kärnten

    Latein – Die alte Sprache der Römer gerät immer mehr in den Hintergrund. Aus diesem Grund wurde am 15. März im kärntischen Völkermarkt der Vorentscheid der diesjährigen Spracholympiade ausgetragen. In den Disziplinen Griechisch, Latein Langform und Latein Kurzform versuchten sich die 79 sprachbegabten Teilnehmer an einer Übersetzung zur Rolle der Frau in Familie, Gesellschaft und […]


  • Lesetipp: Rettung fremder Sprachen

    Kürzlich wurde weltweit der internationale Tag der Muttersprache gefeiert. Dabei richtete sich der Fokus ebenfalls auf Sprachen, die vor dem Aussterben stehen. Der diesjährige Schwerpunkt des Tages lag auf der Einführung der Muttersprachen im Schulunterricht. Dank dem Wiedererwachen der lokalen Identitäten und Kulturen im französischsprachigen Afrika – wie auch anderswo – kann ein Wiederaufleben und […]


  • Euronews in 11 Sprachen für Mobilgeräte

    Gute Nachrichten für all diejenigen, die auch unterwegs über die Ereignisse in der Welt informiert werden möchten: Ab sofort gibt es die Sendungen des Nachrichtensenders Euronews via Live-App in elf verschiedenen Sprachen. Euronews bietet sein Programm in Englisch, Deutsch, Arabisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Persisch, Portugiesisch, Russisch, Türkisch und Ukrainisch an. Wer also auch von unterwegs auf das […]


  • Lesetipp: Fremdsprachenlernen im Alter

    Laut einer Umfrage des Bundesinstituts für Berufsbildung (PDF) benötigt jeder sechste Fachkenntnisse in einer Fremdsprache. Jeder dritte kommt ohne Grundkenntnisse einer Fremdsprache am Arbeitsplatz nicht mehr aus. Früher oder später heißt es dann, Vokabeln büffeln und Grammatik pauken. Doch wie lässt sich eine fremde Sprache im Erwachsenenalter am Besten aneignen? Die Artikelreihe auf ZEIT online […]


  • Zehnter Europäischer Tag der Sprachen

    Zehnter Europäischer Tag der Sprachen

    Am heutigen 26. September jährt sich der Tag der Sprachen zum zehnten Mal. Mit dem Europäischen Tag der Sprachen soll für das Sprachenlernen geworben und die Sprachenvielfalt Europas gefeiert werden, die von den 23 EU-Amtssprachen über ein breites Spektrum an zweiten Amtssprachen, Regional- und Minderheitensprachen bis hin zu zahlreichen Dialekten reicht. Die EU-Kommissarin für Bildung, […]


  • Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores 2011

    Übersetzungswettbewerb Juvenes Translatores 2011

    Zum 5. Mal findet diesjährig der Übersetzungswettbewerb “Juvenes Translatores” der Europäischen Kommission statt. Im Wettbewerb sollen 17-jährige Schülerinnen und Schüler aus weiterführenden Schulen aus der gesamten Europäischen Union ihre Übersetzerfähigkeiten unter Beweis stellen, indem sie einen Text aus einer der 23 EU-Amtssprachen in eine andere übersetzen. Dabei können die Jugendliche die Sprachen frei wählen. Angesichts […]


  • Podiumsdiskussion zum Thema Frühe Mehrsprachigkeit: 21. September Waiblingen

    Podiumsdiskussion zum Thema Frühe Mehrsprachigkeit: 21. September Waiblingen

    Warum soll mein Kind eine fremde Sprache lernen? In welchem Alter sollte man starten? Wie wichtig ist eigentlich Mehrsprachigkeit bei Kindern? Vier Experten diskutieren auf der Podiumsdiskussion am 21.September 2011 in Waiblingen über die Vor- und Nachteile der Mehrsprachigkeit bei Kindern. Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen von Piccolingo, einer Informationskampagne der Europäischen Kommission statt, die […]


  • Lesetipp: Sprachenvielfalt in Nigeria

    Lesetipp: Sprachenvielfalt in Nigeria

    Nigeria verfügt über eine große Sprachenvielfalt. Die insgesamt 140 Millionen Einwohner gehören etwa 250 unterschiedlichen ethnischen Gruppierungen und Stämmen an. Die offizielle Amtssprache ist Englisch, zudem sprechen die unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Ethnien jeweils ihre eigene Sprache. Welche Sprachen in welchen Landesteilen gesprochen werden, wie sich die unterschiedlichen ethnischen Gruppen im Land verteilen und einiges mehr, […]


SprachenNetz