" Mehrsprachigkeit "

  • Studie: Das Erlernen von Fremdsprachen gut für unsere Kinder

    Nahezu neun von zehn EU-Bürgern halten die Fähigkeit, Fremdsprachen zu sprechen, für sehr nützlich und 98 Prozent sagen, die Beherrschung von Fremdsprachen sei gut für die Zukunft ihrer Kinder. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Eurobarometer-Umfrage über die Ansichten der EU-Bürger zu Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenerwerb. Eine andere Studie der Europäischen Kommission verdeutlicht jedoch die Diskrepanz […]


  • Kostenloser Online-Kurs Arabisch

    In Zusammenarbeit mit verschiedenen europäischen Unternehmen hat die Sprachschule „littlefolks – School of English“ aus dem rheinländischen Neuwied einen Arabisch-Kurs entwickelt, den Interessierte kostenlos online nutzen können. Unter der Schirmherrschaft von „Pendragon Language Teaching“ und im Rahmen des europäischen Programms „Lebenslanges Lernen“ wurde vor allem Wert auf Einfachheit und Praktikabilität gelegt, sodass die Lernwilligen schnell […]


  • 25 Jahre EXPOLINGUA Berlin: Beteiligen Sie sich am Vortragsprogramm

    Die Jubiläumsausgabe der EXPOLINGUA Berlin findet 2012 vom 26. bis 28. Oktober im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin statt. 180 Aussteller aus 25 Ländern präsentieren an drei Messetagen ihre Angebote, darunter Sprachschulen aus aller Welt, Sprachereiseveranstalter, Austauschorganisationen, Hochschulen aus dem In- und Ausland, Botschaften sowie Verlage und Softwareanbieter. Erwartet werden insgesamt rund […]


  • Wettbewerb: „mehrsprachICH“

    Vor dem Hintergrund der in der Tendenz rückläufigen Zahlen an Fremdsprachenlernenden innerhalb Europas, engagiert sich das Goethe-Institut, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Gemeinschaft der europäischen Kulturinstitute in Brüssel (European Union National Institutes for Culture in Brussels, EUNIC), verstärkt für die Förderung von Mehrsprachigkeit in Europa. Eine der Initiativen ist das Projekt „mehrsprachICH“. Hier können […]


  • Fußball-EM: Sprache spielend lernen

    Das Team von Carl Duisberg Sprachreisen hat für die jungen Freunde des runden Leders zwei echte Top-Events ins Leben gerufen: Im irischen Dublin und im baden-württembergischen Radolfzell werden internationale Sprachcamps für heranwachsende Fußballer angeboten. In der englischen Sprache werden sie dann von Profitrainern des A.C. Mailands beziehungsweise der Fußballschule in Radolfzell unterrichtet. Für verschiedene Altersgruppen […]


  • Luxemburg: Forschung für den Fremdsprachenunterricht

    Mehrsprachigkeit ist in Luxemburg Alltag. Hier beginnen bereits die Jüngsten mehrere Sprachen – luxemburgisch, deutsch und französisch – zu lernen und voneinander zu unterscheiden. Eine an der Universität Luxemburg entwickelte Studie untersuchte jüngst das Lernverhalten von luxemburgischen Kindern. Die Forscher konnten die verschiedenen Lernmethoden der Kinder bestimmen, die sich je nach Sprache voneinander unterscheiden. Die […]


  • Studie: Sprachen nehmen Einfluss auf Denken und Gehör

    Eine Gruppe amerikanischer Psychologen der University of Chicago veröffentlichte in der Fachzeitschrift „Psychological Science“ im April Ergebnisse einer von ihnen durchgeführten Studie, in der ein interessanter Zusammenhang zwischen der Verwendung von Fremdsprachen und der menschlichen Denkweise deutlich wurde. Zwei gegensätzliche Prozesse – ein analytischer und ein intuitiver – bestimmen gleichzeitig unser Denken. Die Psychologen haben […]


  • OECD Studie: Sprachenlernen in einer globalisierten Welt

    In unserer globalisierten Welt gewinnen sprachliche Kompetenzen zunehmend an Bedeutung. Mehrsprachigkeit bringt nicht nur berufliche Vorteile, sondern eröffnet auch neue kulturelle Sichtweisen. Damit sind Sprachkompetenzen auf individueller sowie gesellschaftlicher Ebene von hoher Relevanz. Eine neue internationale OECD Studie untersucht den Zusammenhang zwischen der Globalisierung und der Art, wie Sprachen gelehrt und gelernt werden. Dabei wird […]


  • Erfolgreiche Business Kommunikation in Zeiten der Finanzkrise

    Während zahlreiche westliche Industrienationen nach wie vor mit den Folgen der Finanzkrise zu kämpfen haben prägen aufstrebende Wirtschaftsmächte Asiens und Südamerikas nachhaltig den weltweiten Handel. Unmittelbar betroffen sind dadurch nicht nur global tätige Konzerne sondern auch kleine und mittelständische Betriebe. Welche Schlüsselrolle Fremdsprachen und interkulturelle Kompetenzen der Mitarbeiter auf verschiedenen Ebenen für den Geschäftserfolg unter […]


  • Karriere im Kindergarten: Informationswoche für Erzieherinnen und Erzieher

    Die Fröbel-Gruppe, ein bundesweit tätiger Anbieter bilingualer Kindergärten und Krippen, lädt in der Woche vom 16. bis 21. April interessierte Erzieherinnen und Erzieher ein, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei dem gemeinnützigen Träger zu informieren. Fröbel betreibt in sechs Bundesländern 125 Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Familienberatung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen geben während der […]


SprachenNetz