von Annette Leyssner Wonach suchen angehende Sprachstudenten eine Sprache aus? Normalerweise gibt es einen Anlass – beispielsweise, wenn man eine italienische Freundin kennengelernt hat oder beruflich nach Frankreich muss. Manche Sprachen sind vom Klang her so angenehm, dass viele beschließen, sie zu lernen: Französisch oder Italienisch gelten als besonders melodiös. Eine andere Motivation ist […]
„Zahlenwahrsagerin“ oder „Rechenhexe“, so nennen die Isländer eine Maschine, die Zahlen und Daten ausgibt. Auf gut Deutsch, Spanisch, Polnisch und in vielen anderen europäischen Sprachen heißt solch ein Gerät schlicht „Computer“ – auf Isländisch aber „tölva“. Bildhafte Ausdrücke, über die Deutsch-Muttersprachler meist in Gedichten, Romanen, Märchen und in der Jugendsprache stolpern, hält die isländische Standardsprache […]