Es ist mal wieder soweit… Für einige ist es der Tag der Blumenindustrie für andere die Möglichkeit dem Partner, der Familie, den Kindern oder Freunden eine Liebeserklärung zu machen. Der Valentinstag ist da! Wir haben uns auf die Suche nach kurzen Lesehappen und / oder Linktipps gemacht und haben eine kleine Zusammenstellung für den heutigen […]
Auslandserfahrung während des Studiums zu sammeln ist ein erheblicher Pluspunkt bei der Jobsuche. UNICUM widmet aus diesem Grund studentischen Auslandserfahrungen und vor allem dem Arbeiten im Ausland eine neue Lesereihe. Wie stehen eigentlich die Chancen auf einen Job im Ausland für deutsche Studenten und Absolventen, fragen die UNICUM-Redakteure. Zudem bietet die Reihe Einblick in verschiedene […]
Der fette Dienstag. So wird der Tag nach dem Rosenmontag auch mal gern genannt. In New Orleans bekommt die Tradition den Namen “Mardi Gras”, was im Französischen so viel heißt wie „fetter Dienstag“ und den Faschingsdienstag, also den letzten Dienstag vor der Fastenzeit, bezeichnet. Als ehemalige französische Kolonie katholischer Prägung wird der Karneval ebenfalls in New […]
Mit Beethoven, Bier und Schwarzwälder Kirschtorte geht es dieses Jahr beim Karneval in Rio de Janeiro auch ein bisschen deutsch zu. Die traditionsreiche Sambaschule Unidos da Tijuca trat am Sonntag mit dem Thema Deutschland auf. Insgesamt sechs Wagen und fast 4000 Teilnehmer fuhr die Sambaschule auf, um einen Einblick in Kultur, Geschichte und Kulinarischem Deutschlands […]
Heute ist Rosenmontag – Helau und Alaaf! Das SprachenNetz wirft einen kurzen Blick auf die fünfte Jahreszeit. Zunächst bleiben wir in heimischen Gefilden: Karneval, Fasching oder Fastnacht ist eine der ältesten Traditionen Deutschlands. Die fünfte Jahreszeit beschreibt dabei eine Periode, in der gefeiert wird, bevor am Aschermittwoch – in diesem Jahr der 13. Februar – […]
Im November 2013 lädt der Pädagogische Austauschdienst (PAD) der Kultusministerkonferenz Deutschlehrer aus Afrika, Asien, Lateinamerika oder Osteuropa nach Deutschland ein. Deutschlehrkräfte, die ihr methodisch-didaktisches Wissen erweitern und ihre landeskundlichen Kenntnisse auffrischen wollen, werden vom 10. bis 30. November 2013 zu einer Hospitation in Deutschland empfangen. Während der dreiwöchigen Hospitation lernen die Lehrkräfte das deutsche Schulwesen […]
Ein neues Land, ein neuer Job und einmal quer durch Europa reisen. Der Franzose Jan Lachner hat in über 30 Ländern gearbeitet, dabei jede Woche in einem anderen Beruf. Seine Erfahrungen schildert er auf ZEIT Online. Dabei berichtet er über seine Arbeit als Immobilienmakler in Luxemburg, als Tierpfleger in Estland oder als Ingenieur bei einem […]
Immer mehr Deutsche zieht es zum Studieren ins Ausland. Zu diesem Ergebnis kommt das Statistische Bundesamt (DESTATIS) in seiner neuesten Erhebung „Deutsche Studierende im Ausland“. Demnach waren im Jahr 2010 knapp 127 000 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen eingeschrieben. Somit ist auch die StudyWorld 2013 im Trend. Am 3. und 4. Mai bietet die internationale […]
Das Online-Sprachlernportal „busuu.com“ hat einen Teil seiner Einnahmen, die im Dezember generiert wurden, einem guten Zweck gestiftet. Jede bis zum 31. Dezember abgeschlossene Premium-Mitgliedschaft ermöglicht einem kamerunischen Kind den Schulbesuch für eine Woche. Unterstützt wurde busuu.com von der Hilfsorganisation CAPEC, Cameroon Association for the Protection and Education of the Child. Der Grund für die Wahl […]
Das diesjährige Europäische Sprachensiegel wird von der Nationalen Agentur für EU-Hochschulzusammenarbeit beim Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) durchgeführt. Mitte Januar startete der Aufruf zur Beteiligung. Es werden innovative und erfolgreiche Projekte im Bereich des Sprachenlehrens und – lernens ausgezeichnet, um die Qualität der Sprachvermittlung auf regionaler, nationaler und europäischer Ebene zu verbessern. Bis zum 10. März […]