von Anke Wilde Im sechsten Teil unserer Serie Die Sprachen unserer Nachbarn, stellen wir euch heute Arabisch vor. Weltweit verwenden etwa 300 Millionen Menschen täglich das Arabische, um sich miteinander zu verständigen. Hinzu kommen etliche Millionen Menschen, für die das Arabische Zweit- oder Fremdsprache ist. In mehr als zwanzig Ländern ist es Amtssprache. Damit gehört das […]
Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland? Deutsche Studierende im Ausland berichten bei der “studieren weltweit – ERLEBE ES!”– Kampagne des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) von vor Ort! Jana Scheurer nennt 5 gute Gründe, um Estnisch zu lernen: Auf den ersten Blick spricht wenig dafür, Estnisch zu lernen. Weltweit gibt es nur eine knappe Million Estnisch-Sprecher – und […]
Studium, Praktikum oder Sprachkurs im Ausland? Deutsche Studierende im Ausland berichten bei der “studieren weltweit – ERLEBE ES!”– Kampagne des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) von vor Ort! Heike Raabe verrät, wie sie sich auf ihren Aufenthalt in Portugal vorbereitet hat. Meine Kurse in Porto werden alle auf Portugiesisch sein. Doch auch wer nicht auf der […]
Auf der diesjährigen EXPOLINGUA Berlin hat vom 18. bis 19. November die Musik einen ganz besonders hohen Stellenwert inne. Der indonesisch-stämmige US-Amerikaner Fiel Sahir präsentiert in der Culture Corner Gitarrenstücke aus aller Welt und stellt sein liebstes Hilfsmittel zum Erlernen einer Fremdsprache vor: Musik. Er „stiehlt“ dabei von Musikern und ihren Übungsmethoden. Fiel studiert klassische […]
EXPOLINGUA Berlin’s international diversity is one of the main reasons exhibitors and visitors attend the event and return year after year. This year’s edition will be held 18 – 19 November, and again more than 25 countries from around the globe will be represented. Besides many European countries, the list includes Argentina, Costa Rica, Indonesia, […]
Language learners pass many milestones: the first café conversation, reading your first novel, being able to discuss bottling-plant manufacturing specifications with a civil engineer from Omsk. None, however, quite matches the sheer pleasure of having just told your first joke. I recently told my very first joke in Arabic. Without boring you with all the […]
Die Zahl geflüchteter Menschen nimmt weltweit zu. 1,1 Millionen von ihnen kamen 2015 in Deutschland an. Damit steigt auch der Bedarf an Fremdsprachenkenntnissen für Flüchtlingshelfer. Volkshochschulen und Organisationen wie das Rote Kreuz bieten entsprechende Kurse zur besseren Verständigung an. Auch auf der EXPOLINGUA Berlin 2016 am 18./19.11. in Berlin wird das Thema in Vorträgen vertieft. […]
Wäre das nicht toll? Eine Weltsprache, mit der sich alle Menschen verständigen können, die weltweit Brücken baut zwischen den Völkern und Nationen! Diese Idee hatte vor über 130 Jahren Ludwik Lejzer Zamenhof (1859-1917). Gedacht, getan – der Augenarzt und Philologe erfand und konstruierte die bis heute einzig voll ausgebildete Plansprache: Esperanto. Und das klingt so. Geburtsjahr […]
Deutschland ist faktisch ein Einwanderungsland. Integration ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe und speziell die ersten Monate bedeuten für Zuwanderer eine große Umstellung. In Integrationskursen lernen sie die Grundlagen der deutschen Sprache. Außerdem werden ihnen Kenntnisse zur hiesigen Rechtsordnung, Kultur und Gesellschaft vermittelt. Am Ende des Kurses legen die Teilnehmer eine Prüfung ab, in der sie zertifizierte […]
Sprache ist der Schlüssel für Austausch, Entwicklung, unser soziales Leben. Sie verbindet Menschen weltweit. Mit dem Tag der Sprachen, der seit 2000 jährlich am 21. Februar begangen wird, feiert die UNESCO die Sprachenvielfalt. Historischer Hintergrund Die historische Bedeutung des 21. Februars geht zurück auf das Jahr 1952. An diesem Tag kam es im damaligen Pakistan […]