„Anna assistiert Aalisha beim Ausfüllen aller Anträge. Saya und Silke üben jeden Samstag Silben und Sätze.“ Mit dieser Werbekampagne will die Initiative Women’s Welcome Bridge ihr Angebot im Bereich Sprachförderung bekannt machen. „Hier begegnen sich Berlinerinnen und geflüchtete Frauen und lernen voneinander“, erläutert Gabriele Kämper, Leiterin der Geschäftsstelle Gleichstellung der Berliner Senatsverwaltung. Neben solchen speziellen […]
Der Bund finanziert ab Juli 2016 berufsbezogene Deutschkurse für Zuwanderer und Flüchtlinge. Diese Kurse schließen an die Integrationskurse an. Das Kabinett hat die Verordnung zur Kenntnis genommen. Sprache ist das A und O für die Integration in den Arbeitsmarkt sowie in die Gesellschaft. Der Bund erweitert daher ab 1. Juli 2016 die Sprachförderung für die […]
Seit fast 13 Jahren lebt der 37-jährige Mexikaner José Antonio Salinas in Deutschland. Er arbeitet als Übersetzer, Korrektor und Spanischlehrer in Berlin, wo er mit seiner deutschen Frau und der gemeinsamen Tochter wohnt. Im Sprachennetz-Interview erzählt er, wie und wann er nach Deutschland kam und wie es ihm hier ergeht. Deutsch lernte er durch Immersion […]
Im Sommer erst vermeldeten Rundfunk, Zeitungen und Fernsehen, das tausende Ausbildungsplätze auch in diesem Jahr unbesetzt sind und wohl bleiben. Rund 24 000 Ausbildungsplätze waren etwa im Handwerk zum September 2014 noch verfügbar. Bei der Bundeskonferenz „Chance Beruf – Zukunft der beruflichen Bildung gestalten“ tauschten sich im Juli rund 400 Fachleute aus Praxis und Wissenschaft zur […]
“Haben die Deutschen etwa keine Klos?“ fragt Rosa ungehalten, als sie mit ihrem Mann und den beiden Söhnen die neue Bleibe besichtigt. Dürftig sieht diese aus, im grauen Ruhrpott ist die Familie gelandet, die Toilette ist vom Treppenhaus erreichbar. Der Himmel über Duisburg ist im Film meist grau und ähnelt kaum jenem gelb-blauen über der […]
In Deutschland leben knapp drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergund, davon etwa 180.000 in Berlin. Damit sind sie die größte Migrantengruppe in Deutschland. Bundesweit sind türkische Gemeinden und Kulturvereine beliebte Treffpunkte für alle Altersklassen. Beispiel Berlin: Hier engagieren sich unter anderem die Türkische Gemeinde zu Berlin (TGB) und das Türkisch-Deutsche Zentrum e.V. (TDZ) . Die […]
Auf dem Portal „ich-will-deutsch-lernen“ können sich lernwillige Zuwanderer zur Unterstützung ihrer sprachlichen, gesellschaftlichen und beruflichen Integration verschiedene Kurse und Materialien zum Sprachenlernen anschauen. Bis jetzt werden auf ich-will-deutsch-lernen.de die Niveaustufen A1-B1 unterstützt, wobei es das erste Lernportal ist, bei dem der Lehrplan für Integrationskurse mit digitalen Lehrinhalten umgesetzt ist. Eine weitere Besonderheit stellt die Websoap […]