In der Raumerbibliothek in Berlin-Kreuzberg erlebte eine fünfte Klasse der hiesigen Adolf-Glasbrenner-Grundschule eine tierische Sprach-Begegnung der besonderen Art: Sie traf die Spanischlehrerin Esther Barros vom Instituto Cervantes plus die Bremer Stadtmusikanten. Anlass ist die Veranstaltungsreihe „Sprachenbad“ für Berliner Grundschüler: Mini-Sprachkurse in verschiedenen Sprachen, die alljährlich rund um den Europäischen Tag der Sprachen (26.9.) stattfinden. Seit […]
Seit drei Jahren betreibt die Generaldirektion Übersetzung der EU-Kommission eine mehrsprachige Facebook-Seite. „Hier posten circa 25 Übersetzer und Öffentlichkeitsarbeiter der Generaldirektion Beiträge zu Themen, die für Übersetzer in Europa relevant sind“, erklärt Sabine Scheidemann, Sprachbeauftragte der Generaldirektion Übersetzung der EU-Kommission in Berlin. Die Themenpalette ist so bunt wie die Schar der genutzten Sprachen: Ob Informationen […]
„Der spannendste Ort ist die Kantine. Ich bin ja lange dabei, anfangs konnte ich alle Sprachen, die ich in der Mittagspause hörte, richtig zuordnen. Nun fällt es mir schwerer, zum Beispiel zwischen Slowakisch und Tschechisch zu unterscheiden. Einige der Kollegen wenden die Sprachverwirrung ins Produktive. Es gibt einen Deutsch-Tisch in der Kantine in Brüssel: Dort […]