Nahezu neun von zehn EU-Bürgern halten die Fähigkeit, Fremdsprachen zu sprechen, für sehr nützlich und 98 Prozent sagen, die Beherrschung von Fremdsprachen sei gut für die Zukunft ihrer Kinder. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Eurobarometer-Umfrage über die Ansichten der EU-Bürger zu Mehrsprachigkeit und Fremdsprachenerwerb. Eine andere Studie der Europäischen Kommission verdeutlicht jedoch die Diskrepanz […]
Die Jubiläumsausgabe der EXPOLINGUA Berlin findet 2012 vom 26. bis 28. Oktober im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin statt. 180 Aussteller aus 25 Ländern präsentieren an drei Messetagen ihre Angebote, darunter Sprachschulen aus aller Welt, Sprachereiseveranstalter, Austauschorganisationen, Hochschulen aus dem In- und Ausland, Botschaften sowie Verlage und Softwareanbieter. Erwartet werden insgesamt rund […]
Mehrsprachigkeit ist in Luxemburg Alltag. Hier beginnen bereits die Jüngsten mehrere Sprachen – luxemburgisch, deutsch und französisch – zu lernen und voneinander zu unterscheiden. Eine an der Universität Luxemburg entwickelte Studie untersuchte jüngst das Lernverhalten von luxemburgischen Kindern. Die Forscher konnten die verschiedenen Lernmethoden der Kinder bestimmen, die sich je nach Sprache voneinander unterscheiden. Die […]
Eine Gruppe amerikanischer Psychologen der University of Chicago veröffentlichte in der Fachzeitschrift „Psychological Science“ im April Ergebnisse einer von ihnen durchgeführten Studie, in der ein interessanter Zusammenhang zwischen der Verwendung von Fremdsprachen und der menschlichen Denkweise deutlich wurde. Zwei gegensätzliche Prozesse – ein analytischer und ein intuitiver – bestimmen gleichzeitig unser Denken. Die Psychologen haben […]
Die Fröbel-Gruppe, ein bundesweit tätiger Anbieter bilingualer Kindergärten und Krippen, lädt in der Woche vom 16. bis 21. April interessierte Erzieherinnen und Erzieher ein, sich über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten bei dem gemeinnützigen Träger zu informieren. Fröbel betreibt in sechs Bundesländern 125 Einrichtungen der Kindertagesbetreuung und Familienberatung. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Einrichtungen geben während der […]
Warum soll mein Kind eine fremde Sprache lernen? In welchem Alter sollte man starten? Wie wichtig ist eigentlich Mehrsprachigkeit bei Kindern? Vier Experten diskutieren auf der Podiumsdiskussion am 21.September 2011 in Waiblingen über die Vor- und Nachteile der Mehrsprachigkeit bei Kindern. Die Podiumsdiskussion findet im Rahmen von Piccolingo, einer Informationskampagne der Europäischen Kommission statt, die […]
Säuglinge können schon sehr früh und sehr schnell die Grammatikregeln einer neuen Sprache lernen. Das haben Forscher am Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften in Leipzig herausgefunden. Im Rahmen einer Studie stellten sie fest, dass vier Monate alte Säuglinge in der Lage sind, Fehler in Sätzen einer fremden Sprache zu erkennen. Die Forscher aus dem Bereich […]
Bilingi heißt das Web-Portal, auf dem Frauen und Männer seit zwei Jahren ihre Dienste als Kinderbetreuer, Tagesmutter oder -vater, Nachhilfelehrer oder Haushaltshilfe anbieten. Eltern, die Unterstützung suchen, können sich ebenfalls dort registrieren und Kontakt mit den Personen aufnehmen, deren Profil ihnen gefällt. Die Besonderheit: Bilingi hat sich auf mehrsprachige Kinderbetreuung spezialisiert. Derzeit nutzen etwa 4 […]